22.04.2023

Sonderausstellung „Jugend in der Krise“

Stadtmuseum Saalfeld im Franziskanerkloster, Münzplatz 5, 07318 Saalfeld
Bildungszentrum Saalfeld, „Partnerschaften für Demokratie“ und Stadtmuseum Saalfeld


Jugendliche aus dem Landkreis Saalfeld-Rudolstadt erarbeiteten eigene Kunstwerke und eine Ausstellung, Eintritt

13. Landesfotoschau der Gesellschaft für Fotografie

Kloster Veßra, Anger 35, 98660 Kloster Veßra
Hennebergisches Museum Kloster Veßra, Gesellschaft für Fotografie e.V. Landesverband Thüringen


75 Einzelfotografien und 6 Serien; Eintritt

Einstiegsseminarreihe "Werde selbst aktiv mit Bildung für Nachhaltige Entwicklung"

Hütten
JUBiTh - Netzwerk für JugendUmweltbildung in Thüringen


Du möchtest mit jungen Leuten zusammen andere junge Menschen für eine nachhaltige Lebensweise sensibilisieren? Gesucht werden Teamer*innen zur Umsetzung verschiedener Bildungsangebote. Kosten: 50 €, bitte anmelden bis 25.03.23 (zum thematischen Einstieg gibt es 2 Online-Termine: 6.4. + 13.04.)

Abschlusstagung des Forschungsprojekts KuBiLa (Kulturelle Bildungslandkarten)

Universität Erfurt, Fachbereich Kunst, Am Hügel 1, 99084 Erfurt, 9.30 - 16 Uhr
Universität Erfurt, Fon 0361 7372160


Ergebnisse des vom BMBF geförderten Projektes + Austausch zu Projekten kultureller Bildung in Thüringen, bitte anmelden bis 10.04.23

Jugendgruppen-Treff: Waldläufer*innen

Treffpunkt: „Naturschutzstation“ Untermaßfeld, Schindgraben, ab 14 Uhr
BUNDjugend Thüringen


Outdoor | Tier- und Pflanzenkunde | Handwerk; Ab 13 Jahren; Anmeldung erbeten

"Lützerath ist weggebaggert – aber die Erinnerung bleibt“

Galerie Mieze Südlich in der Häselburg Gera, Burgstr. 12
NGfZK mit der Galerie Mieze Südlich, Fon 036555 246844


Arbeiten der Fotografen Philipp Gehrhardt und Jacob Queißner; Do.: 12 bis 18 Uhr, So.: 15 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung

Kalender

< April 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30