21.04.2023
Sonderausstellung „Jugend in der Krise“
Stadtmuseum Saalfeld im Franziskanerkloster, Münzplatz 5, 07318 Saalfeld
Jugendliche aus dem Landkreis Saalfeld-Rudolstadt erarbeiteten eigene Kunstwerke und eine Ausstellung, Eintritt
Einstiegsseminarreihe "Werde selbst aktiv mit Bildung für Nachhaltige Entwicklung"
Hütten
Du möchtest mit jungen Leuten zusammen andere junge Menschen für eine nachhaltige Lebensweise sensibilisieren? Gesucht werden Teamer*innen zur Umsetzung verschiedener Bildungsangebote. Kosten: 50 €, bitte anmelden bis 25.03.23 (zum thematischen Einstieg gibt es 2 Online-Termine: 6.4. + 13.04.)
Bürgerwissenschaften-Projekt FLOW: Fließgewässer erforschen - gemeinsam Wissen schaffen
Treffpunkt: Leutenberg - Ilmbach (weiter Infos bei Anmeldung), 14 Uhr
gemeinsam den ökologischen Zustand der Gewässer untersuchen und bewerten, Gummistiefel und wetterfeste Kleidung
Autoritäre Dynamiken in unsicheren Zeiten: Neue Herausforderungen - alte Reaktionen? (2/3)
Musikschule, Unterm Markt 1, 99310 Arnstadt, 19 - 21.30 Uhr
Vorstellung der Leipziger Autoritarismusstudie mit Podiumsdiskussion, Eintritt frei (Teil einer Tour durch Thüringen )
Sauerteig-Sprechstunde
Weimar, Brotklappe in der Trierer Straße 46, 16.30 Uhr
Bäckermeister Sebastian Lück beantwortet Fragen rund um Sauerteig-Pflege und Brot selber backen, TN-Gebühr (35 €, inklusive einer 5€-Spende für "Rette den Boden"), bitte anmelden (begrenzte TN-Zahl)