Veranstaltungskalender
Veranstaltungs- kalender
Veranstaltungsliste
–
Foto-Ausstellung „VIA Natura 2000 – Vernetzung für Insekten in der Agrarlandschaft zwischen Natura 2000-Gebieten in Thüringen“
Erfurt, Werner-Seelenbinder-Straße, Rotunde der Cafeteria der umliegenden Ministerien
Stiftung Naturschutz Thüringen
prämierte Fotografien aus dem Projekt „VIA Natura 2000“ (Bedeutung von Feldrainen, heimischen Wildpflanzen und bestäubenden Insekten)
Wiedereröffnung Naturpark-Infostelle “Fenster zum Grünen Band”
Parkanlage Haus des Volkes Probstzella, Großgeschwendaer Weg, 07330 Probstzella, 10 Uhr
Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale, Naturparkzentrum Obere Saale-Sormitz e.V., Stiftung Naturschutz Thüringen
Attraktionen für kleine und große Gäste
Einstiegsseminar: Entwicklungspolitik für Kommunalpolitiker*innen
online, 18 - 19.30 Uhr
SKEW - Servicestelle Kommunen in der Einen Welt
Einführung in die Themen kommunaler Entwicklungspolitik und die Förderinstrumente der SKEW, für Mitarbeitende aus Kommunalverwaltungen und -politik; bitte anmelden bis 09.05.24
14. Netzwerktreffen Smart Cities / Smart Regions
Rathaussaal Eisenach, Markt 2, 99817 Eisenach, 16 - 19 UhrFilm + Gespräch: Dahomey
Weimar, mon ami, Goetheplatz, 19 Uhr
Kino mon ami Weimar und "Fairtrade Town Weimar", Stadt Weimar Stabsstelle Klimaschutz
Dokumentarfilm: Rückführung der in einem Pariser Museum eingelagerten Schätze des Königreiches Dahomey nach Afrika + Nachgespräch zur Provenienzforschung in Thüringer Museen; Veranstaltungsreihe FAIRfilmt, Eintritt frei
Fortbildung: Kreatives Um(WELT)Denken | Zukunft gestalten mit BNE. Wege und Methoden für Unterricht und Projektarbeit
Deutsches Gartenbaumuseum Erfurt, Cyriaksburg, Gothaer Straße 50 , 99094 Erfurt, 14 - 18 Uhr
Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Einblick in das Themenfeld Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), bitte anmelden, Nr.: 265510601