01.12.2021

Ausstellung: Diskriminierung ade, Vielfalt olé! BIPoC-Identitäten in Thüringen zelebrieren

Brauhof in Apolda
Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen, AWO Förderverein WE United unter dem Fachdienst für Migration und Integration


Menschen, die auf unterschiedlichen Weisen von Rassismus betroffen sind sowie ihre Lebensrealitäten − stehen im Zentrum der Wanderausstellung

Nachhaltigkeitszentrum Thüringen


„Thüringer Qualitätssiegel Bildung für nachhaltige Entwicklung“ - Koordiniert vom NHZ startet der zweite Re-Zertifizierungsprozess, interner Termin

Fachtagung „Alte Sorten, alte Rassen: regionale Wertschöpfung, biologische Vielfalt, heimisches Kulturgut“

Aquino Tagungszentrum, Hannoversche Str. 5b, 10115 Berlin
nova-Institut, Stiftung Rheinische Kulturlandschaft, IBV und Kompetenzzentrum Ländliche Entwicklung der BLE


Leuchtturmprojekte und die Ergebnisse von AgroBioNet, bitte anmelden

WS 3: Holzbauten für eine bessere Bildung

Online, 9.45 Uhr
Stiftung Baukultur Thüringen, Fon 03643 9009370


"Neuer modularer Holzbau" - Eine Reihe von vier digitalen Workshops, bitte anmelden

Vortrag & Diskussion: Wer trägt die Kosten der Corona-Krise?

online Livestream, 19 - 21 Uhr
Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Bayern (Kurt-Eisner-Verein) und Bremen


mit dem Wirtschaftswissenschaftler Dr. Jürgen Leibiger

Kalender

< Dezember 2021 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31