Veranstaltungskalender
Veranstaltungs- kalender
Veranstaltungsliste
DOKfilmwochen Ostthüringen 2025
Jena und Gera
Filme, die sowohl die Kreativität als auch die Themenvielfalt des Genres bezeugen und sich mit Musik, Gesellschaft, Politik, Natur u.v.m. befassen. Eintritt pro Vorstellung
4. Planetary Health Summer School
Würzburg
internationale und transdisziplinäre Veranstaltung für Studenten, Wissenschaftler und Praktiker; Motivationsschreiben, Lebenslauf + Konzept einer Projektidee bis 01.06.25
Klimaschule 2025 - Klimaschule Erfurt
STZ – Stadtteilzentrum am Herrenberg, Stielerstr. 3, 99099 Erfurt
über den Klimawandel informieren, für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit sensibilisieren. Vormittagsprogramm (für Schulklassen) sowie Nachmittagsprogramm
Veranstaltung „Next Level für Handel & Gastronomie“
Café Bergmann, Marktstraße 23, 99610 Sömmerda, 8 - 10 Uhr
fünf Impulse u.a. Nachhaltig wirtschaften – praktisch umgesetzt, begrenzte TN-Zahl - bitte anmelden!
Film + Gespräch: EINHUNDERTVIER
Weimar, mon ami, Goetheplatz, 19 - 22 Uhr
Weimarer Regisseur Jonathan Schörnig, Einsatz eines Seenotrettungsschiffes im Mittelmeer; Veranstaltungsreihe FAIRfilmt, Eintritt frei
Vortrag: „Fleischkonsum: Warum wir weniger Tiere essen sollten“
Saalfeld/Saale, Villa Weidig, 19 Uhr
Sachbuchautor, Journalist und Nachhaltigkeitsexperte Frank Herrmann radelt vom 30. August bis 4. Oktober 2025 ca. 1600 km von Sylt nach Salzburg und macht Station in der Fairtrade Town Saalfeld; kostenfreier Vortrag
Eröffnung der Interkulturellen Woche 2025 in Thüringen
NERLY ERFURT, Marktstraße 6, 99084 Erfurt, 20 - 23 Uhr
Motto: "DAFÜR!"; Musik, Improvisationstheater, Imbiss; Die Interkulturelle Woche feiert 2025 ihr 50-jähriges Bestehen. Bitte anmelden bis 10.09.25