Dezember 2021
Ausstellung: Diskriminierung ade, Vielfalt olé! BIPoC-Identitäten in Thüringen zelebrieren
Brauhof in Apolda
Menschen, die auf unterschiedlichen Weisen von Rassismus betroffen sind sowie ihre Lebensrealitäten − stehen im Zentrum der Wanderausstellung
Fachtagung „Alte Sorten, alte Rassen: regionale Wertschöpfung, biologische Vielfalt, heimisches Kulturgut“
Aquino Tagungszentrum, Hannoversche Str. 5b, 10115 Berlin
Leuchtturmprojekte und die Ergebnisse von AgroBioNet, bitte anmelden
Auftakt zur Re-Zertifizierung Thüringer Qualitätssiegel BNE 2022
online, 9 - 12 UhrOnline Debatte zum Thema „Optionen der Energiewende in Deutschland“
online, 16 - 18 Uhr
Bürgerinformationsveranstaltung zum Thema Energiewende und Stromnetzausbau; Gast: BUND + Podiumsdiskussion mit Kaya Kinkel, MdL (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Franziska Flachsbarth (Ökoinstitut e.V.), Andrej Guminski (FfE GmbH) und Dr. Werner Neumann (BUND e.V.), bitte anmelden (begrenzte TN-Zahl)
Erfolgsfaktor Personal – es entscheidet die Qualität, nicht die reine Quantität!
online, 18 Uhr
Online-Veranstaltungsreihe „Zukunftsmodell Dorfladen“: Zur Sicherung/Verbesserung der Nahversorgung auf dem Lande für Bürgerläden, Team-Leiter*innen und Mitarbeiter*innen, Vorstände, Beiräte, Geschäftsführungen und Aufsichtsräte von Dorfläden. Kosten je 5 €, bitte anmelden
Digitale Kartentools für Nachhaltigkeit - Wege zu mehr Sichtbarkeit und Vernetzung
online, 17 - 19 Uhr
Im Rahmen des Workshops werden bestehende Kartenformate vorgestellt und diskutiert. Anmeldeschluss: 10.12.2021
Treffen INOVe-Community
online, 17.30 Uhr
Euch interessiert Initiativenvernetzung, ihr seid vielleicht selbst schon vernetzend tätig oder möchtet es werden? Im Mittelpunkt steht die Vernetzungs-Plattform INOVe. Vorgestellt werden erfolgreiche und inspirierende Praxisbeispiele.