Dezember 2021
–
Ausstellung: Diskriminierung ade, Vielfalt olé! BIPoC-Identitäten in Thüringen zelebrieren
Brauhof in Apolda
Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen, AWO Förderverein WE United unter dem Fachdienst für Migration und Integration
Menschen, die auf unterschiedlichen Weisen von Rassismus betroffen sind sowie ihre Lebensrealitäten − stehen im Zentrum der Wanderausstellung
Auftakt zur Re-Zertifizierung Thüringer Qualitätssiegel BNE 2022
online, 9 - 12 UhrFachtagung „Alte Sorten, alte Rassen: regionale Wertschöpfung, biologische Vielfalt, heimisches Kulturgut“
Aquino Tagungszentrum, Hannoversche Str. 5b, 10115 Berlin
nova-Institut, Stiftung Rheinische Kulturlandschaft, IBV und Kompetenzzentrum Ländliche Entwicklung der BLE
Leuchtturmprojekte und die Ergebnisse von AgroBioNet, bitte anmelden
Fortbildung: Bildungsprojekt Wasserbildung im Gepäck
SWE Stadtwerke Erfurt/Kommunales Dienstleistungszentrum, Magdeburger Allee 34, 99086 Erfurt, 14.30 - 18.30 UhrFortbildung: Konsum umdenken – entdecken, spielen, selber machen
Mehrgenerationenhaus „Geschwister Scholl“ Puschkinstraße 8, Mühlhausen, 9 Uhr
Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT), Fon 0361-7892350
Im Mittelpunkt steht das Spielen. Kosten: 25 €, bitte anmelden
Grundlagenschulung Faire Beschaffung in Kommunen
online, 9 - 13 Uhr
SKEW - Servicestelle Kommunen in der Einen Welt
Ziel der Schulung ist, Mitarbeitende und Angestellte aus dem Bereich Beschaffung in Ihrer Kommune dazu zu befähigen, erste Schritte für eine nachhaltige und faire Beschaffung zu gehen. Anmeldung bis 29.11.2021.