Veranstaltungskalender

Veranstaltungs- kalender

Veranstaltungsliste

Drachenfest auf der Trüperwiese

Trüperwiese, Obere Kernbergstraße, Jena, 16 - 18 Uhr
Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland


Kommt mit euren Drachen vorbei, es gibt Musik und Esel, bringt gerne Picknickdecken und Kuchen mit ...

Theaterstück: NSU-Monologe

Heimathafen Neukölln, Karl-Marx-Str. 141, 12043 Berlin, 19 Uhr
Saalbau Neukölln Kultur & Veranstaltungs GmbH und Wort und Herzschlag


Vorführung und Publikumsgespräch; Tickets

33. Fachtagung „Zoologischer und botanischer Artenschutz in Mitteleuropa“

Hotel BEST WESTERN, Rudolstädter Straße 82, 07745 Jena
Arbeitsgruppe Artenschutz Thüringen e.V.


Vorträge. Kosten: 60 €, bitte anmelden bis 21.10.25

Fachnachmittag zum Thema „Stillen gemeinsam fördern“

Helios-Klinikum Erfurt, 14 - 17 Uhr
AGETHUR Geschäftsstelle Landesgesundheitskonferenz Thüringen


Infos zur Stillförderung

ArbeitKrise – Theater Begegnung

Kulturschlachthof Jena, Fritz-Winkler-Str. 2b, 07743 Jena, 19 - 21 Uhr
Freie Bühne Jena e. V.


Theater, Gemeinschaftsprojekt mit ver.di Jena, Zentrum Digitale Transformation Thüringen, Wir fahren zusammen Jena, Feministischer Streik Jena, Kulturschlachthof Jena; Eintritt frei, um Spenden wird gebeten

Laternen basteln

Erfurt, Naturfreundehaus Charlotte Eisenblätter, Johannesstraße 127, 15.30 Uhr
NaturFreunde Thüringen, Fon 0361 66011685


bitte anmelden

Gartenaction im Herbst - Garten winterfest machen

Erfurt, Gemeinschaftgarten der Naturfreundejugend, Mittelhäuser Straße 101¾, 15 Uhr
NaturFreunde Thüringen, Fon 0361 66011685


Helfer*innen willkommen. Für Heißgetränke und Kuchen sowie Snacks ist gesorgt. Bitte anmelden

Ehrenamtseinsatz Südhang "Großer Ettersberg"

Südhang, "Großer Ettersberg" bei Weimar, 14 - 17 Uhr
Landschaftspflegeverband Mittelthüringen e.V., UNB Weimar


Entbuschung

Helfer*innentag im Schaugarten Schönhagen

Kuhmuhne e.V., Dreschflegel Schaugarten, 37318 Schönhagen, ab 10 Uhr
Schaugarten Kuhmuhne Schönhagen e.V., Petra Hesse, Fon 036082-40965


Im Jahr 2025 gibt es drei feißige Helfer*innentage, um die Gärtnerinnen zu entlasten.

Fachtag: Alles gut auf dem Land? Geschlechtsspezifische Gewalt im ländlichen Raum

Eiermannbau, Auenstraße 11, 99510 Apolda, 10 - 17 Uhr
Landesfrauenrat Thüringen

 

Vortrag, Dialogrunden und Workshops zum Thema Gewaltschutz im ländlichen Raum; bitte anmelden

Workshop: Klima, Armut, Reichtum

Das Schloss 156, 99438 Tonndorf, 14 - 16.30 Uhr
Verein "für Schloss Tonndorf e.V.", Fon 036450-44054, Heinrich-Böll-Stiftung Thüringen e. V.


mit Noah Marschner

Repair Café Gotha

Mehrgenerationenhaus Gotha, Hauptmarkt 17, 99867 Gotha, 15 - 18 Uhr
Repair Café Gotha, Mehrgenerationenhaus Gotha / Lebensart e.V.


Wegwerfen war gestern - wir reparieren! Termin: jeden letzten Samstag im Monat; Helfer sind auch gerne willkommen

ArbeitKrise – Theater Begegnung

Kulturschlachthof Jena, Fritz-Winkler-Str. 2b, 07743 Jena, 19 - 21 Uhr
Freie Bühne Jena e. V.


Theater, Gemeinschaftsprojekt mit ver.di Jena, Zentrum Digitale Transformation Thüringen, Wir fahren zusammen Jena, Feministischer Streik Jena, Kulturschlachthof Jena; Eintritt frei, um Spenden wird gebeten

Beringertagung 2025

Staatliche Vogelschutzwarte Seebach, OT Seebach Lindenhof 3, 99998 Mühlhausen
Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN), Bergingungszentrale Hiddensee


Nr. 35/2025, Anmeldung bis 10.10.25

Kranichwanderung am Stausee Kelbra

Stausee, Jochstraße 3, 06537 Kelbra, 15 Uhr
Naturpark Kyffhäuser, Bürger- und Gästeservice Kelbra, Tel. 0361 57391640


Sie lernen die Lebensweise der scheuen Zugvögel kennen; Wanderung dauert ca. 3 bis 4h; mit Voranmeldung!

Repariertreff

Technologie- und Gründerzentrum, Ehrenbergstraße 11, 98693 Ilmenau, 13 - 16 Uhr
Regionalgruppe Ilmenau, Ingenieure ohne Grenzen e.V.


Reparatur defekter Geräte, Infos bei Fragen rund um die Nutzung von Smartphone und Computer

Café hier & jetzt

Das Schloss 156, 99438 Tonndorf, 11 - 17 Uhr
Verein "für Schloss Tonndorf e.V."


jeden Samstag und Sonntag

Seminar: Wilde Wurzeln

Kuhmuhne, Dreschflegel Schaugarten, 37318 Schönhagen, 11 - 17 Uhr
Schaugarten Kuhmuhne Schönhagen e.V., Janne Perthen, Fon 0151 70027036


Eintritt: 50 € inkl. Verpflegung, Ermäßigung auf Anfrage; Anmeldung bis 19.10.25

Pflegeeinsatz: Streuobstwiesen - Sonntag

Erfurt, Streuobstwiese hinter dem Hauptfriedhof, 11 Uhr
BUND Erfurt


bitte anmelden

Mellinger Bauernmarkt

Agrargenossenschaft in Mellingen (an der B87 - Hainholzstraße), 9 - 16 Uhr
Agrargenossenschaft Mellingen


Direktvermarkter & Handwerker

Kranichwanderung am Stausee Kelbra

Stausee, Jochstraße 3, 06537 Kelbra, 15 Uhr
Naturpark Kyffhäuser, Bürger- und Gästeservice Kelbra, Tel. 0361 57391640


Sie lernen die Lebensweise der scheuen Zugvögel kennen; Wanderung dauert ca. 3 bis 4h; mit Voranmeldung!

offener Forsthaus-Sonntag

Forsthaus Willrode, Forststraße 71, 99097 Erfurt, 10 - 16 Uhr
Thüringer Forstamt Erfurt-Willrode, Verein der Freunde und Förderer des Forsthauses Willrode e.V.


Kulinarisches & Kulturelles

Café hier & jetzt

Das Schloss 156, 99438 Tonndorf, 11 - 17 Uhr
Verein "für Schloss Tonndorf e.V."


jeden Samstag und Sonntag

Auftaktveranstaltung Woche der Generationen: Altersfreundliche Kommune

Bad Tabarz, KUKUNA, Lauchagrundstraße 12a, 15 Uhr
Gemeindeverwaltung Bad Tabarz, Fon 036259 56422

 

Bad Tabarz als moderne kinder-, familien- und seniorenfreundliche Kommune; Anmeldung gern gesehen, aber nicht erforderlich; kostenfrei

Infoveranstaltung KomBus Flex

Landratsamt Saale-Orla-Kreis, Oschitzer Straße 4, Beratungsraum NB 237 (Kreistagssaal), 07907 Schleiz, 13 Uhr
Landratsamt Saale-Orla-Kreis, KomBus GmbH


Infos zum geplanten Rufbus- Angebot von Kombus für den Saale-Orla-Kreis und den Landkreis Saalefeld-Rudolstadt, bitte anmelden bis 24.10.25

Kalender

< Februar 2022 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28            

iCal-Url des Kalenders

https://nhz-th.de/share/nhz_termine.ics

Anmeldung Newsletter

Bitte rechnen Sie 9 plus 5.