16.11.2021

Wanderausstellung "Durstige Güter"

Bürgersaal „Zum Rautenkranz“ in Gerstungen
Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur GmbH (ThEGA), Landratsamt WAK, Fon 03695 61-6304


Die Wanderausstellung „Durstige Güter“ illustriert das Thema virtuelles Wasser nachvollziehbar an Produktbeispielen. Kostenfrei

Ausstellung: Diskriminierung ade, Vielfalt olé! BIPoC-Identitäten in Thüringen zelebrieren

Platz der Demokratie, 99423 Weimar
Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen, AWO Förderverein WE United unter dem Fachdienst für Migration und Integration


Menschen, die auf unterschiedlichen Weisen von Rassismus betroffen sind sowie ihre Lebensrealitäten − stehen im Zentrum der Wanderausstellung

Mehr Donut wagen! Wie kommen wir zu einer sozial gerechten und ökologischen Gesellschaft?

Volkshochschule, Schottenstraße 7, 99084 Erfurt, 18 - 20.15 Uhr
VHS Erfurt


Ein visionärer Abend zu Kate Raworth - „Doughnut Economics“, Anmeldung erforderlich, Kurs 21-102007

Fachtag - "SocEnt what? Mit Social Entrepreneurship Herausforderungen in Thüringen begegnen?"

online, 9.30 - 14.30 Uhr
ThEx Enterprise & ThEx Mikrofinanzagentur in Unterstützung vom Paritätischen Wohlfahrtsverband Thüringen, SEND e.V.


Anmeldeschluss: 10.11.2021

Vortrag: Die Familie Gottfeld aus Arnstadt. Über ihr Leben, den Widerstand, Verfolgung und die Gegenwart

online, vhs Cloud, 18 - 19.30 Uhr
vhs Arnstadt-Ilmenau, Fon 03628 645521, Arbeit und Leben Thüringen, TMBJS


i.R. des Ausstellungsprojekts „Jüdinnen und Juden in der Arbeiterbewegung Thüringens“, Referent: Jörg Kaps, kostenfrei, (O21H10105): vhs-arnstadt-ilmenau.de

Kalender

< November 2021 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30