24.11.2021
–
Ausstellung: Diskriminierung ade, Vielfalt olé! BIPoC-Identitäten in Thüringen zelebrieren
Bahnhofsvorplatz in Gera
Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen, AWO Förderverein WE United unter dem Fachdienst für Migration und Integration
Menschen, die auf unterschiedlichen Weisen von Rassismus betroffen sind sowie ihre Lebensrealitäten − stehen im Zentrum der Wanderausstellung
5 Jahre Friedensabkommen in Kolumbien – Eine Zwischenbilanz
online, 18.30 Uhr
action pro colombia e.V., Adveniat, Amnesty International, Brot für die Welt, Caritas international, Diözesanrat der Katholiken im Bistum Aachen, FIAN Deutschland, Heinrich-Böll-Stiftung u.v.m.
wie steht es heute um den Frieden?, bitte anmelden
Agenda 2030 Talk – Nachhaltig leben global und in Thüringen
online via Facebook & YouTube, 18.30 - 19 Uhr
Konrad-Adenauer-Stiftung Politisches Bildungsforum Thüringen
Live-Talk: Wie wichtig ist Bildung für eine nachhaltige Entwicklung? mit Alfred Bax, Leiter des Projekts PARTHNER, Reihe „Agenda 2030"
Dienstleistungen im Dorfladen: Postagentur, Paketshop, Lotto, usw. – Hähnchen, Fisch & Wurst vor dem Dorfladen – Kooperation sinnvoll?
online, 18 Uhr
Agrarsoziale Gesellschaft e.V.
Online-Veranstaltungsreihe „Zukunftsmodell Dorfladen“: Zur Sicherung/Verbesserung der Nahversorgung auf dem Lande für Bürgerläden, Team-Leiter*innen und Mitarbeiter*innen, Vorstände, Beiräte, Geschäftsführungen und Aufsichtsräte von Dorfläden. Kosten je 5 €, bitte anmelden