26.01.2022
Wanderausstellung "Durstige Güter"
Mehrgenerationenhaus Bad Salzungen, Bahnhofstr. 6, 36433 Bad Salzungen
Die Wanderausstellung „Durstige Güter“ illustriert das Thema virtuelles Wasser nachvollziehbar an Produktbeispielen. Kostenfrei
Global Forum for Food and Agriculture 2022 (GFFA)
Livestream
Beim GFFA diskutieren rund 3.000 internationale Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zu agrar- und ernährungspolitischen Fragen.
15. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung: Starkes Ehrenamt - für ein gutes Leben auf dem Land
online
Anmeldung erforderlich für die Veranstaltung und die Online-Fachforen (Veröffentlichung des Programms und der Anmeldung erfolgt in Kürze)
Bauern ohne Boden? Fachtagung - Neue Eigentumsträger für den Zugang zu Land
Heinrich-Böll-Stiftung in Berlin und per Livestream, 9 - 17 Uhr
in Kooperation mit Netzwerk Flächensicherung, Netzwerk Landwirtschaft ist Gemeingut, Ruralzation, Anmeldeschluss ist der 19.01.22
Diskussionsabend: Nachhaltig Wirtschaften - Was braucht unser Wald?
online, 19 - 20.30 Uhr
mit Försterin Uta Krispin vom Thüringer Forstamt Erfurt – Willrode, Autor und Journalist Frank Quilitzsch und Ministerin für Umwelt und Energieschutz Anja Siegesmund, bitte anmelden
Spaziergang durch das Erfurter Waldrevier
Erfurt, Treffpunkt: Steigeraufgang vor dem Innenministerium, 11 - 13 Uhr
mit Försterin Uta Krispin vom Thüringer Forstamt Erfurt – Willrode. Der Spaziergang ist Teil der Veranstaltungsreihe rund um das Thema Wald, bitte anmelden (2G - Regelung)