Januar 2022
Jeden zweiten Dienstag im Monat werden Nachhaltigkeitsprojekte vorgestellt. Die Sendung ist in Erfurt auf UKW 96,2 MHz, im Kabelnetz auf 107,90 MHz zu hören. Zusätzlich kann die komplette Sendung nachgehört werden.
Webseminar: Hecken legen, der lebendige Zaun – eine alte Kulturform wieder entdecken
online, 19 Uhr
Die Webseminare bieten einen Einblick in unterschiedliche Themen zu Obstbäumen und deren Pflege. Spende, Anmeldung erforderlich.
Infoabend Solidarische Landwirtschaft Grünschnabel
online, 19 Uhr
"Grünschnabel will Solawi werden" - das ist eine regionale, solidarische Partnerschaft zwischen Erzeuger:innen und Verbraucher:innen. Mitmachen? Interessiert? 3. Infoabend, bitte anmelden
Architekturforum: IN DIE ZUKUNFT WOHNEN?
Erfurt, Aula Schlüterstraße und online (Webex), 19.15 bis 21 Uhr
Wie können wir uns typologisch auf das kommende Klima – in ökologischer, ökonomischer, sozialer und politischer Hinsicht – vorbereiten? mit Dr. Lina Streeruwitz
Wanderausstellung "Durstige Güter"
Mehrgenerationenhaus Bad Salzungen, Bahnhofstr. 6, 36433 Bad Salzungen
Die Wanderausstellung „Durstige Güter“ illustriert das Thema virtuelles Wasser nachvollziehbar an Produktbeispielen. Kostenfrei