19.01.2022
–
Wanderausstellung "Durstige Güter"
Mehrgenerationenhaus Bad Salzungen, Bahnhofstr. 6, 36433 Bad Salzungen
Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur GmbH (ThEGA), TMUEN; MGH Heike Grübel, Tel.: 03695 5969820
Die Wanderausstellung „Durstige Güter“ illustriert das Thema virtuelles Wasser nachvollziehbar an Produktbeispielen. Kostenfrei
Vortrag: Der Kampf um den Boden - Lebensgrundlage statt Kapitalanlage: Betriebliche und politische Ansätze für bäuerlichen Landbesitz
online, 19 - 21 Uhr
Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) Mitteldeutschland
u.a. Was sind die zentralen Probleme der Bodenpolitik? Was könnten Agrarstrukturgesetze bewirken? Wie lässt sich auf Betriebsebene Land sichern?; Zoom-Link
Raus aufs Land!? Foyergespräch zu Antirassismusarbeit in Thüringen
Deutsches Nationaltheater Weimar, Theaterplatz 2, 20 Uhr
Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft, Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar
Diskussion über Ursachen für Rassismus im ländlichen Raum und Möglichkeiten für eine flächendeckende Antirassismusarbeit; Karten