12.05.2022

Sonderausstellung "Flicken, Basteln, Wiederverwenden – Selbstgemachtes als Notbehelf im Alltag"

im „Alten Pfarrhaus“ des Thüringer Freilichtmuseums Hohenfelden
Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden, Fon 036450 43918


rund um das Thema „Not macht erfinderisch“, ab 2.4. täglich 10 - 18 Uhr

Sonderausstellung "Geschmack der Regionen – Obst und Gemüse neu entdeckt!"

Stiftung Deutsches Gartenbaumuseum, Cyriaksburg, Gothaer Straße 50, 99094 Erfurt
Deutsches Gartenbaumuseum, Fon 0361 223990


Vielfalt der in unseren Breiten im Freiland kultivierbaren Obst- und Gemüsearten.

Wanderausstellung "Durstige Güter"

Theater Arnstadt, Schlossgarten 1
ThEGA, TMUEN; LRA Ilm-Kreis, Felix Schmigalle, Fon 03628 738404


Die Wanderausstellung „Durstige Güter“ illustriert das Thema virtuelles Wasser nachvollziehbar an Produktbeispielen. Kostenfrei

Biosphärenwochen 2022

länderübergreifend
Verwaltungen des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön in Bayern, Hessen und Thüringen und der Verein Naturpark & Biosphärenreservat Bayerische Rhön (NBR) e. V. zusammen mit der Rhön GmbH


Rausgehen, durchatmen, entdecken

Vortrag: Essen in Mehrweg

online, 17 - 18 Uhr
Verbraucherzentrale Thüringen e.V.


mit Tina Hanke, Fachberaterin Lebensmittel und Ernährung - Verpackungsmüll beim Essen vermeiden, bitte anmelden

Seminar: Beteiligen in unruhigen Zeiten

Erfurt
Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH (Difu)


Erfahrungsaustausch Beteiligungskultur, Kosten: 255 € - 495 €, eine Anmeldung ist erforderlich.

Lesung und Workshop: Sanggo der Waisenjunge

Erfurt, Klima-Pavillon, Petersberg, 9 - 11 Uhr
TMUEN, Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur GmbH (ThEGA), Fon 0361 5603217 und Stadt Erfurt


Schülerveranstaltung für Vorschule und Grundschule, bitte anmelden

Informationsveranstaltung des Klimaentscheids Erfurt

Erfurt, Klima-Pavillon, Petersberg, 18 - 20 Uhr
TMUEN, Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur GmbH (ThEGA), Fon 0361 5603217 und Stadt Erfurt


BUND Thüringen präsentiert geplantes Bürgerbegehren „Klimaentscheid Erfurt“, bitte anmelden

Mehrweg-Aktionstag

in Sömmerda, Hof der Musikschule, Lange Straße 3 – 5, 9.30 - 16 Uhr
Stadt Sömmerda


Die Abteilung Stadtmarketing i.Z. mit der Stadt- und Kreisbibliothek Sömmerda, dem Zweckverband Allianz "Thüringer Becken" und der Bäckerei Bergmann & Sohn GmbH bieten (Mitmach-)Aktionen rund um das Thema Mehrweg

Die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) – zwischen Bürokratie und Hebel zur Veränderung

online (Zoom), 19 Uhr
Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft Mitteldeutschland, Reiko Wöllert, Fon 036254/78024, Bundes-AbL


im Rahmen der agrarpolitischen Fortbildungsreihe

Kalender

< Mai 2022 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31