25.05.2022
–
Sonderausstellung "Flicken, Basteln, Wiederverwenden – Selbstgemachtes als Notbehelf im Alltag"
im „Alten Pfarrhaus“ des Thüringer Freilichtmuseums Hohenfelden
Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden, Fon 036450 43918
rund um das Thema „Not macht erfinderisch“, ab 2.4. täglich 10 - 18 Uhr
–
STADTRADELN Landkreis Sömmerda
Kampagne des Klima-Bündnis e.V., LRA Sömmerda, Hannah-Katharina Liese, Fon 03634 354408
Beim STADTRADELN wird ein Zeichen für nachhaltige Mobilität gesetzt. Die Registrierung ist einzeln oder in Teams möglich. Den Sieger*innen winken hochwertige Preise.
Transformative Kommunikation I: klimasensible Gesundheitsberatung
online, 17.00 - 18.30 Uhr
Planetary Health Academy, KLUG – Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V.
5. Vorlesungsreihe “Planetary Health im klinischen Kontext – Teil II”, für Interessierte aus dem Gesundheitsbereich, bitte anmelden
Vom Dach in die Dose – Solarenergie für den Eigengebrauch
VHS Pößneck, Wohlfahrtsstraße 3-5, 07381 Pößneck (R. 3.02), 16 - 19 Uhr
ThüringerEnergie- und GreenTech-Agentur (ThEGA), Volkshochschule Saale-Orla-Kreis
Vorgestellt werden u.a. welche privaten und unternehmerischen Möglichkeiten es gibt, Solarenergie (Photovoltaik) einzusetzen; kostenfrei, bitte anmelden; 2G