03.05.2022
–
Sonderausstellung "Flicken, Basteln, Wiederverwenden – Selbstgemachtes als Notbehelf im Alltag"
im „Alten Pfarrhaus“ des Thüringer Freilichtmuseums Hohenfelden
Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden, Fon 036450 43918
rund um das Thema „Not macht erfinderisch“, ab 2.4. täglich 10 - 18 Uhr
–
STADTRADELN Ilm-Kreis
Kampagne des Klima-Bündnis e.V., Ilm-Kreis, Felix Schmigalle Klimaschutzmanager, Fon 03628 738404
Beim STADTRADELN wird ein Zeichen für nachhaltige Mobilität gesetzt. Die Registrierung ist einzeln oder in Teams möglich. Den Sieger*innen winken hochwertige Preise.
Globale Nachhaltigkeitsziele - Die 17 Sustainable Development Goals (SDGs)
Erfurt, Kleine Synagoge Begegnungsstätte, An der Stadtmünze 5, 18 - 20.15 Uhr
VHS Erfurt
Eine Einführung und Anregungen aktiv zu werden, mit Josef Ahlke - Zukunftsfähiges Thüringen e.V., Kurs-Nr.: 22-102008, bitte anmelden
Buchvorstellung: Der Kern des Holocaust. Belzec, Sobibór, Treblinka und die Aktion Reinhardt
Erinnerungsort Topf & Söhne, Sorbenweg 7, 99099 Erfurt, 19 - 21 Uhr
Stadtverwaltung Erfurt, Erinnerungsort Topf & Söhne
Buchvorstellung mit Prof. Dr. Stephan Lehnstaedt, Professor für Holocaust-Studien und Jüdische Studien am Touro College Berlin