August 2022

Sonderausstellung "Geschmack der Regionen – Obst und Gemüse neu entdeckt!"

Stiftung Deutsches Gartenbaumuseum, Cyriaksburg, Gothaer Straße 50, 99094 Erfurt
Deutsches Gartenbaumuseum, Fon 0361 223990


Vielfalt der in unseren Breiten im Freiland kultivierbaren Obst- und Gemüsearten.

Ausstellung: Faszinatur 100

Kunsthalle Erfurt, Fischmarkt 7, 99084 Erfurt
Stadtverwaltung Erfurt, Naturkundemuseum Erfurt


100 Jahre Naturkundemuseum, Dienstag bis Sonntag: 10 – 18 Uhr

Ausstellung „Reflecting Nature #1 – Künstlerische Positionen mit naturkundlichem Bezug“

Kunsthalle Erfurt, Fischmarkt 7, 99084 Erfurt
Stadtverwaltung Erfurt, Kunsthalle Erfurt


Zum 100-jährigen Geburtstag des Naturkundemuseums Erfurt, Begleitprogramm öffentliche Führungen

Ausstellung „Bio in der Landwirtschaft. Für eine nachhaltige Zukunft“

Thüringer Wald-Kreativ-Museum, Myliusstraße 6, 98701 Großbreitenbach
Thüringer Ökoherz e.V., Fon 03643 8819130 & Thüringer Wald-Kreativ-Museum


kostenfrei, Dienstag – Freitag, 10 – 16 Uhr; Wochenende + Feiertage, 13 – 16 Uhr

Fahrradcodierung

Spitzweidenweg 107, 07743 Jena, 16 - 18 Uhr
ADFC Jena-Saaletal


Bitte Ausweis und Kaufvertrag mitbringen! Falls eine Klebecodierung notwendig ist, bitte anmelden

GEN Wandelreise mit dem Fahrrad

vom Eibsee unterhalb der Zugspitze bis zum Kap Arkona auf der Insel Rügen
GEN Deutschland Netzwerk für Gemeinschaften e. V.


GEN Deutschland radelt zu Dörfern des Wandels. Im Gepäck: gelingende Geschichten der Transformation! Stationen in Thüringen: Stiftung Gut Amalienruh (17.08.), Campus Schweina (18.08.) + Kommune Waltershausen; Gemeinschaft Lebensgut Cobstädt (19.08.); Gemeinschaft Schloss Tonndorf und Verein Talvolk (20.-21.08.) + Weimar im Wandel; Stiftung Ettersberg (Buchenwald) (22.08.) + Gemeinschaft Lebenslernort am Windberg; Verein Künstlerhaus Thüringen im Schloss Kannawurf (23.08.)

Vortrag: Klimaschutz und Strukturwandel durch die Wertschöpfungskette Wald – Holz – Gesellschaft

Erfurt, Klima-Pavillon, Petersberg, 17 - 18 Uhr
ThüringerEnergie- und GreenTech-Agentur (ThEGA), Fachhochschule Erfurt


Prof. Erik Findeisen

Energieberatung mit der Verbraucherzentrale

Klimapavillon Erfurt
Verbraucherzentrale Thüringen e.V.


Energieberatung im Klimapavillon auf dem Petersberg 10:00 - 18:00 Uhr

Erfurter Gespräche zur seelischen Gesundheit: Sommergestaltung

Alte Stadtmünze, Benediktsplatz 1, 99084 Erfurt, 18 - 19.30 Uhr
Landeshauptstadt Erfurt, Gesundheitsamt


Zu einem bestimmten Thema werden unterschiedliche Sichtweisen und Erfahrungen miteinander besprochen - am ersten Donnerstag im Monat, kostenfrei, ohne Anmeldung (2G-Regelung)

Nachhaltiger Stadtrundgang durch Erfurt

Erfurt, Klima-Pavillon, Petersberg, 14 Uhr
ThINK GmbH


Rundgang durch die Innenstadt mit Vorstellung von Anlaufpunkten für Nachhaltigkeit. Kostenfrei und ab 16 Jahre. Anmeldung an Julia Massier (ThINK Jena)

Kalender

< August 2022 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31