24.09.2022

Sonderausstellung "Geschmack der Regionen – Obst und Gemüse neu entdeckt!"

Stiftung Deutsches Gartenbaumuseum, Cyriaksburg, Gothaer Straße 50, 99094 Erfurt
Deutsches Gartenbaumuseum, Fon 0361 223990


Vielfalt der in unseren Breiten im Freiland kultivierbaren Obst- und Gemüsearten.

Ausstellung: Faszinatur 100

Kunsthalle Erfurt, Fischmarkt 7, 99084 Erfurt
Stadtverwaltung Erfurt, Naturkundemuseum Erfurt


100 Jahre Naturkundemuseum, Dienstag bis Sonntag: 10 – 18 Uhr

STADTRADELN Eisenach

Klima-Bündnis, Stadt Eisenach, Martin Thomas Hibbeler, Fon 03691 670511


Rauf auf das Fahrrad und losgefahren… Die Registrierung ist einzeln oder in Teams möglich. Den Sieger*innen winken hochwertige Preise.

STADTRADELN Saale-Holzland-Kreis

Klima-Bündnis, Saale-Holzland-Kreis, Kreissportbund Saale-Holzland e.V.


Rauf auf das Fahrrad und losgefahren… Die Registrierung ist einzeln oder in Teams möglich. Den Sieger*innen winken hochwertige Preise.

Erfurter Mobilitätswoche

verschiedene Veranstaltungsorte
Umweltbundesamt

In Erfurt finden in dieser Woche zahlreiche Veranstaltungen zum Thema Mobilität statt. Von Fahrradtouren, Verkehrswende-Vorträgen, World Cleanup Day bis hin zu Fahrradkino und Spaziergängen gibt es viele spannende Angebote für jedes Alter.

Faire Woche 2022

Forum Fairer Handel e.V. in Kooperation mit TransFair e.V. und dem Weltladen-Dachverband e.V.


Motto "Fair steht dir #fairhandeln für Menschenrechte weltweit"– menschenwürdige Arbeitsbedingungen und nachhaltiges Wirtschaften in der Textil-Lieferkette; Aktionen u.a. in  Eisenach, Rudolstadt, Schmalkalden, ...

10 Jahre Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit (DAN)

bundesweit
Rat für Nachhaltige Entwicklung, tippingpoints GmbH, Fon 030 338424723


Aktionen im Zeitraum vom 18. September bis inklusive 08. Oktober werden berücksichtigt, im Rahmen der Europäischen Nachhaltigkeitswoche, erstmals unter dem Dach des Gemeinschaftswerks Nachhaltigkeit

Landwirtschaftsmesse Grüne Tage Thüringen

Messe Erfurt, Gothaer Straße 34, 99094 Erfurt
Messe Erfurt GmbH


Firmen, Vereine und Ministerien präsentierten Infos / Produkte zu den Themen: Bildung, Ernährung, Gartenbau und Pflanzenproduktion über Landmaschinen, Forstwirtschaft, Tierzucht und -haltung bis hin zu Imkerei, Bioenergie, nachwachsenden Rohstoffe, ländlicher Entwicklung und Naturschutz; Tickets

Mit der Rangerin den Wald entdecken

Parkplatz Weberstedt, 13 - 16 Uhr
NNL Thüringen


Wissenswertes und spannendes über das Ökosystem Wald, aufbereitet für Kinder, mit
Rangerin Sandra Wendt.

Stell dir vor, du wärst ein Waldtier

Parkplatz Harsberg, 11 - 15 Uhr
Nationalpark Hainich


Naturerlebniswanderung für Groß und Klein auf den Spuren der Tiere im Nationalpark Hainich. Mit Nationalparkführerin Isabelle Marwinski

Kalender

< September 2022 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30