September 2022
GEN Wandelreise mit dem Fahrrad
vom Eibsee unterhalb der Zugspitze bis zum Kap Arkona auf der Insel Rügen
GEN Deutschland radelt zu Dörfern des Wandels. Im Gepäck: gelingende Geschichten der Transformation! Stationen in Thüringen: Stiftung Gut Amalienruh (17.08.), Campus Schweina (18.08.) + Kommune Waltershausen; Gemeinschaft Lebensgut Cobstädt (19.08.); Gemeinschaft Schloss Tonndorf und Verein Talvolk (20.-21.08.) + Weimar im Wandel; Stiftung Ettersberg (Buchenwald) (22.08.) + Gemeinschaft Lebenslernort am Windberg; Verein Künstlerhaus Thüringen im Schloss Kannawurf (23.08.)
Kunstfest Weimar 2022 - Im Fokus: Thema Nachhaltigkeit
Weimar
Motto: »Sehnsucht nach morgen«; umfangreiches Programm, Karten
Master Science Camp ‚Nachhaltigkeit‘
Hochschule Nordhausen
für alle Master-Studierenden der beteiligten Hochschulen im Rahmen des Projektes ProTELC – Pro Thuringian Engineering Life Cycle, zum Oberbegriff Nachhaltigkeit, Anmeldung bis 27.05.22
Wanderung: Streuobstwiesen
An der Kirche in Dannheim, ab 16 Uhr
Basteln, Streuobstwanderung, Erfahrungsaustausch, ab 20 Uhr Fledermausnetzfang; Anmeldung bis 29.08.22
Erfurter Gespräche zur seelischen Gesundheit: Bipolar im Arbeitsalltag
Alte Stadtmünze, Benediktsplatz 1, 99084 Erfurt, 18 - 19.30 Uhr
Zu einem bestimmten Thema werden unterschiedliche Sichtweisen und Erfahrungen miteinander besprochen - am ersten Donnerstag im Monat, kostenfrei, ohne Anmeldung (2G-Regelung)