18.01.2023
–
Kurs: Heizung und Warmwasser ohne Öl und Gas? Heizen (fast) ohne fossile Energien
vhs Ilmenau, Bahnhofstraße 6, Raum 103, 19 - 20.30 Uhr
Volkshochschule Arnstadt-Ilmenau, Tel.: 03628/610725
Kursreihe "Energie und Effizienz", 4 Termine, Referent: Stephan Ostermann, Kursgebühr: 37,60 €, bitte anmelden
Ringvorlesung #StudyGreenEnergy: Photovoltaik: Technologien, Materialien und Systemtechnik
online Live-Stream, 16 Uhr
Fachausschuss Hochschule der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie DGS, Hochschule Nordhausen u.w.
Die Vorlesungen richten sich an ein breites Publikum, kostenfrei
Versteh’ mich doch! Lerne die Spielregeln deines Kopfkinos kennen!
Scheune Bürgerhaus, Louis-Anschütz-Str. 28, 98544 Zella-Mehlis, 19 - 21 Uhr
Projekt Aufwind, Zella-Mehlis, Fon 0176 43460934
Wolfgang U. Lauer, Trainer für ästhetische Kommunikation; Kosten: 12 €, Anmeldung bis 13.01.
Vortrag: Der Luchs im Naturpark "Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale"
Rathaus Leutenberg (1. Etage), 17 - 19 Uhr
Naturparkzentrum Obere Saale-Sormitz e.V., Fon 0361 573925093 und NABU Thüringen
Vortrag von Silvester Tamás, anerkannter Luchs-Experte aus Thüringen, mit anschließender Fragerunde und Diskussion
Worldcafé “Auf zur nächsten Runde – Zukunftsortientierte Gesellschaftskreisläufe in der Stadt Altenburg”
Paul-Gustavus-Haus, Wallstraße 29, 04600 Altenburg, 16 - 19 Uhr
StudentInnen von der Fachhochschule Erfurt, Förderverein Zukunftswerkstatt Paul-Gustavus-Haus Altenburg e.V., FACK e.V.
Austausch bei Kaffee und Kuchen, kein Vorwissen erforderlich, gerne anmelden