18.11.2023

Wege nach Utopia: Wohnen zwischen Sehnsucht und Krise

Bauhaus-Museum Weimar, Stéphane-Hessel-Platz 1, 99423 Weimar
Klassik Stiftung Weimar


Sonderausstellung zur Frage: Wie wollen wir zukünftig wohnen? Zentral sind die Themenfelder von Nachhaltigkeit und sozialer Gerechtigkeit.

Kurs: Solidarisch Wirtschaften - Genossenschaften gründen

online
Netzwerk Energiewende jetzt e.V.


Online-Selbstlernkurs mit tutorieller Begleitung und Zusatzangebot für Gründungsteams von Energiegenossenschaften, Teilnahmebeitrag, bitte anmelden

43. Ökumenische FriedensDekade: "sicher nicht - oder?"

Ökumenische FriedensDekade e. V.


friedenspolitische Willensbildung in Kirchen, Gemeinden und Gesellschaft

Global Education Week

europaweit
Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd beim World University Service (WUS)


Motto: Peace for the Planet. A Planet of Peace.

Einstiegsseminar: „Bildungsreferent*in für global nachhaltige Entwicklung“

JUBiTh - Netzwerk für JugendUmweltbildung in Thüringen


Am Ende der Ausbildung gibt es ein Zertifikat, welches die Befähigung zur Umsetzung von Projekten der Jugendbildung, insbesondere im Bereich Nachhaltigkeit / BNE bescheinigt. Bitte anmelden bis 15.09.23

Frauenpower-Wochenende

FACKtory in Altenburg
Deutsche Schreberjugend Bundesverband e. V.


(Junge) Frauen (ab 16 Jahre); Kosten: 40 € inklusive Übernachtung, 20 € ohne Übernachtung, bitte anmelden bis 01.11.23

Kickis Waldabenteuer – Kicki im Winterschlaf

Ilmenau, Eingang des Museums 'Jagdhaus Gabelbach', Waldstr. 24, 10 - 12 Uhr
'Kickis Waldabenteuer' Ortsgruppe Gabelbach der SDW – Schutzgemeinschaft Deutscher Wald und Partner, Fon 0177-1429651


bitte anmelden bis 2 Tage vorher!

Altbaumschnittkurs

NaturErlebnisGarten Fuchsfarm, Erfurt, Krummer Weg 101, 9 - 16 Uhr
Erfurter Fuchsfarm e.V.


mit Dipl.-Ing. (FH) Gartenbau Alexander Seyboth, Kosten: 35 Euro inkl. einer vollwertigen Bioverpflegung. bitte anmelden

Vernissage der Ausstellung "in circuit"

Kunsthof Niederarnsdorf, Heinrich-Heine-Straße 7, 04603 Niederarnsdorf, 16 Uhr
Verein Kunsthof Niederarnsdorf, Fon 0179 4764146


Aspekt der klima-freundlichen Kunstproduktion; Musikalische und kulinarische Begleitung

"KuMa X Klima" Weimarer Tagung zu Nachhaltigkeit in Kunst und Kultur

Weimar, Festsaal Fürstenhaus, 10 - 18 Uhr
Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar


Vorträge, Workshops und Podiumsdiskussion; bitte anmelden, Eintritt frei

Kalender

< November 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30