14.03.2024
–
Ausstellung: Früher Sammler, heute Nerd – wissenschaftliches Sammeln im Wandel der Zeit
Museum für Naturkunde Gera, Nicolaiberg 3
Museum für Naturkunde Gera, Fon 0365 52003
Die Ausstellung widmet sich dem Sammeln und Bewahren naturwissenschaftlicher Objekte früher und heute. Eintritt
–
Sonderausstellung "Digitaler Wald – Eine virtuelle Reise in die Klimaforschung"
Nationalparkzentrum an der Thiemsburg
Nationalpark Hainich, Fon 0361 573914008
Die neue Sonderausstellung „Digitaler Wald“ zeigt u.a. in einer virtuellen Realität, wie Wissenschaftler:innen der Universitäten Göttingen und Leipzig den Einfluss von Dürre auf den Wald erforschen.
–
Rudolstädter Putzwoche
Rudolstadt, verschiedene Putztrupps / Treffpunkte
Rudolstadt blüht auf e.V., Stadt Rudolstadt, Fon 01511 8200213
Digitalcafé: Wie können wir tagesaktuelle Ereignisse mit Jugendlichen besprechen?
online, 14.00 - 16.00 Uhr
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung GmbH mit dem Kompetenznetzwerk „Demokratiebildung im Jugendalter“
für schulische und außerschulische pädagogische Fachkräfte, bitte anmelden; weitere Infos: www.openion.de
Infoveranstaltung: Aktuelles aus der Naturschutzförderung
Weimar, Dienstgebäude 1
Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN) und TMUEN
Kosten: 15 € (ausgenommen Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung, ehrenamtlich Tätige sowie Vereine und Verbände), Nr. 08/2024, Anmeldung bis 29.02.2024