23.03.2024
Ausstellung: Früher Sammler, heute Nerd – wissenschaftliches Sammeln im Wandel der Zeit
Museum für Naturkunde Gera, Nicolaiberg 3
Die Ausstellung widmet sich dem Sammeln und Bewahren naturwissenschaftlicher Objekte früher und heute. Eintritt
Sonderausstellung "Digitaler Wald – Eine virtuelle Reise in die Klimaforschung"
Nationalparkzentrum an der Thiemsburg
Die neue Sonderausstellung „Digitaler Wald“ zeigt u.a. in einer virtuellen Realität, wie Wissenschaftler:innen der Universitäten Göttingen und Leipzig den Einfluss von Dürre auf den Wald erforschen.
Rudolstädter Putzwoche
Rudolstadt, verschiedene Putztrupps / TreffpunkteGruppenleiter*innen-Schulung
NaturErlebnisHaus Leutratal
Für alle, die als Teamer*in eine Veranstaltung oder als Leiter*in eine Gruppe mit Kindern oder Jugendlichen betreuen möchten, wird eine Schulung mit dem Schwerpunkt Naturpädagogik angeboten. Gruppe: 16 Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren, Beitrag: 90 € (NABU-/NAJU-Mitglied 60 €), Anmeldeschluss ist vier Wochen vor der Veranstaltung.
Fluss-Film-Tage Weimar 2024
Kino Mon Ami, Goethepl. 11, 99423 Weimar
Filmvorführungen mit Gesprächen u.a. zum Thema Moore, Erkundungen an Oder und Neiße sowie am Rhein, zu DDR-Umweltthemen
5. Naturschutztag des Ilm-Kreises
TU Ilmenau, Humboldtbau, Gustav-Kirchhoff-Platz 1, 98693 Ilmenau, 9.30 - 16 Uhr
Thema: Naturschutz und Artenvielfalt in Siedlungen; Austausch mit Naturschutzbeauftragten und -aktiven; bitte anmelden bis 15.03.24