09.03.2024
Ausstellung: Früher Sammler, heute Nerd – wissenschaftliches Sammeln im Wandel der Zeit
Museum für Naturkunde Gera, Nicolaiberg 3
Die Ausstellung widmet sich dem Sammeln und Bewahren naturwissenschaftlicher Objekte früher und heute. Eintritt
Sonderausstellung "Digitaler Wald – Eine virtuelle Reise in die Klimaforschung"
Nationalparkzentrum an der Thiemsburg
Die neue Sonderausstellung „Digitaler Wald“ zeigt u.a. in einer virtuellen Realität, wie Wissenschaftler:innen der Universitäten Göttingen und Leipzig den Einfluss von Dürre auf den Wald erforschen.
Gruppenleiter*innen-Schulung
NaturErlebnisHaus Leutratal
Für alle, die als Teamer*in eine Veranstaltung oder als Leiter*in eine Gruppe mit Kindern oder Jugendlichen betreuen möchten, wird eine Schulung mit dem Schwerpunkt Naturpädagogik angeboten. Gruppe: 16 Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren, Beitrag: 90 € (NABU-/NAJU-Mitglied 60 €), Anmeldeschluss ist vier Wochen vor der Veranstaltung.
Rudolstädter Putzwoche
Rudolstadt, verschiedene Putztrupps / Treffpunkte"Welche Wahl haben wir?"
Mehrzweckhalle “Arena Schöne Aussicht”, Gewerbestr. 3, 9854 Zella-Mehlis, 19 Uhr
Podiumsdiskussion zur Rolle der demokratischen Wahlen als Mittel zur Beteiligung der Menschen an gesellschaftlichen Prozessen mit Ralf-Uwe Beck, Fabian Scheidler, Frank Schelhorn, Gryf Bailer; Tickets
Seminar: Menschenfeindlichkeit: Gestern- heute- morgen
Lehesten, KZ-Gedenkstätte Laura, 10 - 17 Uhr
Zielgruppe: Lehrkräfte, Sozialarbeiter:innen, Ausbilder:innen, (freie) Bildungsreferent:innen, Museumsmitarbeiter:innen, ehrenamtlich Engagierte; ThILLM-Anerkennung, bitte anmelden bis 01.03.24