03.08.2024
Ausstellung: Früher Sammler, heute Nerd – wissenschaftliches Sammeln im Wandel der Zeit
Museum für Naturkunde Gera, Nicolaiberg 3
Die Ausstellung widmet sich dem Sammeln und Bewahren naturwissenschaftlicher Objekte früher und heute. Eintritt
Wanderausstellung: WEGE IN DIE ZUKUNFT - für Dich und die Welt
Gera
Bis einschließlich 24. Juli 2024 wird die Ausstellung im ehemaligen Sportgeschäft in der Amthor-Passage zu sehen sein und im August in der Staatlichen Berufsbildenden Schule Wirtschaft und Verwaltung (SBBS) in der Enzianstraße; Besucher bitte anmelden
Sonderausstellung “Freiheit” – die Gewinner des Wettbewerbes “Jugend malt 2024”
im Haus auf der Grenze von Point Alpha
Wettbewerb des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur und der Kinder-Akademie Fulda „Jugend malt“
Reichtum geht, Armut bleibt: Eine Ausstellung zum Bergbau in Peru
Besucherbergwerk „Schwarze Crux“, Schwarze Crux 1, 98528 Suhl / Vesser
Ausstellung der Kampagne Bergbau Peru zum verantwortungsvollen Umgang mit Gold + Kupfer; Öffnungszeiten: Fr. – Di. 10 – 17 Uhr | Mittwoch und Donnerstag Ruhetage, Eintritt frei
Weiterbildung „Referent:in Globales Lernen“ - Modul I
Eine Welt Netzwerk, Kochstraße 1a, 07745 Jena
Einführung und Einblicke in Inhalte und Didaktik des Globalen Lernens (Modul II im Oktober); Kosten: 60 €, bitte anmelden bis 12.07.2024
Konzert: freistimmig
Natur!Garten Bund-Umweltzentrum, Burggasse 10/11a, 99947 Bad Langensalza, 19 Uhr (Einlass 18 Uhr)
Ticket a.d. Abendkasse 10 €