24.08.2024
Wanderausstellung: WEGE IN DIE ZUKUNFT - für Dich und die Welt
Gera
Bis einschließlich 24. Juli 2024 wird die Ausstellung im ehemaligen Sportgeschäft in der Amthor-Passage zu sehen sein und im August in der Staatlichen Berufsbildenden Schule Wirtschaft und Verwaltung (SBBS) in der Enzianstraße; Besucher bitte anmelden
Sonderausstellung “Freiheit” – die Gewinner des Wettbewerbes “Jugend malt 2024”
im Haus auf der Grenze von Point Alpha
Wettbewerb des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur und der Kinder-Akademie Fulda „Jugend malt“
Ausstellung: Thüringen – Land der offenen Heimaten
Vogtlandhalle Greiz, Carolinenstr. 15, 07973 Greiz
vom Heimatbund Thüringen e.V. erarbeitete Ausstellung; Thüringen bleibt nur lebenswert, attraktiv und produktiv, wenn wir offen sind für auswärtige Einflüsse, Ideen und Menschen.
Ausstellung: Thüringen – Land der offenen Heimaten
Künstleratelier, Osterburg zu Weida, Schloßberg 14, 07570 Weida
vom Heimatbund Thüringen e.V. erarbeitete Ausstellung; Thüringen bleibt nur lebenswert, attraktiv und produktiv, wenn wir offen sind für auswärtige Einflüsse, Ideen und Menschen.
Kino: "Was das Paradies beschreibt"
Am Wallgraben 20, 07646 Schlöben, 20 Uhr
Land in Sicht: Filmveranstaltungen im SHK zum Thema nachhaltige Landwirtschaft und Gestaltung des ländlichen Raums; Dokumentation zu Waldgärten und Agroforstwirtschaft, Eintritt frei
Fledermausnacht des Ilmkreises (Batnight)
Kirche St. Otmar in Dosdorf bei Arnstadt, ab 17.30 Uhr
u.a. Vorträge, Info-Stände, Beobachtung des Ausfluges der großen Mausohren
BNE Garten: int. Fledermausnacht
Erfurt, BNE-Garten auf dem Petersberg, 15 - 22 Uhr
Nachhaltigkeit kultivieren. Bildungs- und Gemeinschaftsgarten
Miteinander stärken - Der Wetzlarer Platz Ilmenau als Begegnungs- und Kulturvieleck
Am Wetzlarer Platz 1, 98693 Ilmenau, 14 - 18 Uhr
buntes Programm