klimafit Hub Mitteldeutschland
Klimafit bringt Klimabildung deutschlandweit an Volkshochschulen. Als HUB Mitteldeutschland koordiniert der Verein Zukunftsfähiges Thüringen e.V. / Nachhaltigkeitszentrum Thüringen die klimafit-Standorte in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
Der Kurs „klimafit“ vermittelt den Teilnehmenden aktuelle wissenschaftliche Daten und Fakten bis hin zu konkreten Handlungsoptionen. Das Kursangebot haben der Helmholtz Verbund für regionale Klimaänderung (REKLIM) und der WWF Deutschland entwickelt. Die Kurse werden immer im Frühjahr bundesweit an vhs-Standorten angeboten.
Nationale Klimaschutzinitiative: Das Projekt wird seit dem 01.01.2022 bis 31.12.2024 vom BMUV aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert.
Klimawandel vor unserer Haustür und was kann ich tun?
Bundesweit haben diesjährig 104 Volkshochschulen die „klimafit“-Kurse angeboten. Dabei erhielten 1.056 Teilnehmende ihr Zertifikat, das sie als Multiplikator:innen für den kommunalen Klimaschutz auszeichnet. Zur Meldung
Kursdurchgang 2023
In Thüringen haben 6 Volkshochschulen die Kursreihe zwischen März und Juni 2023 angeboten, über 50 Zertifikate wurden vergeben. Die Kursdurchführung in Thüringen wurde unterstützt durch die Landeszentrale für politische Bildung Thüringen und das TMUEN.
- Erfurt
- Südthüringen (Hildburghausen)
- Ilmenau
- Jena
- Saale-Orla-Kreis (Bad Lobenstein)
- Weimarer Land (Bad Berka)
Artikel "Thüringen wird klimafit – Jetzt für eine nachhaltige Zukunft lernen" im takt Magazin
Kursdurchgang 2024
Zwischen Mai und Juli 2023 konnten sich wieder alle Volkshochschulen in Deutschland für das Projekt klimafit bewerben und gemeinsam mit den Bürger:innen und Kommunen vor Ort aktiv Klimaschutz voranbringen!
Kursinhalt – Welches Wissen wird vermittelt?
In einem ansprechenden Lernformat werden in 6 Veranstaltungsterminen wissenschaftliche Grundlagen des Klimawandels, die Folgen für Natur und Gesellschaft und Beteiligungsmöglichkeiten am Klimaschutz und Klimaanpassung vorgestellt.
Kursabend 1 Grundlagen Klimawandel
Kursabend 2 Ursachen
Kursabend 3 Expertendialog (online)
Kursabend 4 Auswirkungen und Folgen
Kursabend 5 Expertentipps (online)
Kursabend 6 Unsere Region wird „klimafit“