Veranstaltungskalender

Veranstaltungs- kalender

Veranstaltungsliste

Methodenakademie: SDGs in Action

online, 16 - 18 Uhr
Forum Umweltbildung


bitte anmelden (begrenzte TN-Zahl)

Workshop: Dekoloniale Botanik

online, 15 - 17 Uhr
NaturFreunde Bundesgeschäftsstelle, Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz – FARN


Veranstaltungsreihe zur Prävention antidemokratischer Tendenzen in der Umweltbildung, bitte anmelden

Seminar: Einstieg in den Kompass Nachhaltigkeit

online, 10 - 11.30 Uhr
SKEW - Servicestelle Kommunen in der Einen Welt


Wie kann ich den Kompass Nachhaltigkeit nutzen, um Ausschreibungen mit sozialen und ökologischen Kriterien erfolgreich durchzuführen? bitte anmelden

Kulturfinanzierung in ländlichen Räumen

online, 14 - 20 Uhr
Thüringer Theaterverband e.V., LAG Soziokultur Thüringen e.V., LAG Spiel und Theater in Thüringen e.V.

 

KULTUR LAND BILDEN - Das Weiterbildungsprogramm für Kulturschaffende in Thüringen; kostenfrei, Anmeldeschluss: 10.09.25

Veranstaltung „Next Level für Handel & Gastronomie“

Café Bergmann, Marktstraße 23, 99610 Sömmerda, 8 - 10 Uhr
Handelsverband Thüringen e. V., Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Stadtmarketing/Wirtschaftsförderung der Stadt Sömmerda sowie ThEx Zukunftswirtschaft, ThEx Wirtschaft 4.0 und ThEx Nachfolge


fünf Impulse u.a. Nachhaltig wirtschaften – praktisch umgesetzt, begrenzte TN-Zahl - bitte anmelden!

Reihe MedienMittwoch: Kirchenkino selber machen

online, 19.30 - 21 Uhr
Ev. Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Fon 036202 / 7798628


Neues und Nützliches zum Thema Kino in der Kirche; Anmeldung bis 48h vor Veranstaltungsbeginn

Vortrag: „Fleischkonsum: Warum wir weniger Tiere essen sollten“

Saalfeld/Saale, Villa Weidig, 19 Uhr
Fairtrade-Steuerungsgruppe, Stadt Saalfeld/Saale


Sachbuchautor, Journalist und Nachhaltigkeitsexperte Frank Herrmann radelt vom 30. August bis 4. Oktober 2025 ca. 1600 km von Sylt nach Salzburg und macht Station in der Fairtrade Town Saalfeld; kostenfreier Vortrag

Mappen Happen - Menschenrechte an unserer Schule

online, 17 - 18.30 Uhr
Engagement Global, BtE – Bildung trifft Entwicklung, Eine Welt Netzwerk Thüringen e. V.


bitte anmelden

Erzählcafe Auf - Bruch- Ost

Gotha, Limus Zukunftsschmiede, Langensalzaer Straße 14, 18 Uhr
Limus Zukunftsschmiede e.V., Gotha


Lebensgeschichten von Menschen, die jetzt im Osten Deutschlands leben, bitte anmelden

Gesund und lecker nachhaltig kochen - Kochworkshop

Eisenach, 17 Uhr
Eine Welt Verein Eisenach e.V., Fon 03691 743820


mit Reinhard Schütz, kostenfrei; begrenzte TN-Zahl, bitte anmelden!

Kino "Das Salz der Erde"

Ilmenau, Kleinod, Karl-Zink-Str. 6, 19.30 Uhr
Kultur lebt e.V.


Tickets

Infoveranstaltung: Familienfinanzen im Fokus

Stadt-Werkstatt, am Steinweg 4, 99974 Mühlhausen, 16.30 - 18 Uhr
Smart City Mühlhausen, Fon 03601 452336 und Sparkasse Unstrut-Hainich


für Eltern, Großeltern, pädagogische Fachkräfte und Interessierte, die Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Geld begleiten möchten. Bitte anmelden (begrenzte TN-Zahl)

BNE am Lernort Bauernhof

ein Bauernhof zentral in Thüringen, 9 - 16 Uhr
Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM); Thüringer Ökoherz e.V.


Was ist Bauernhofpädagogik und welchen Nutzen hat dieser Ansatz zum "Lernen am anderen Ort" für Schülerinnen und Schüler?, bitte anmelden, Veranstaltungsnummer 264800404 im Thüringer Schulportal

Lesung mit Alexandra Zykunov "Was wollt ihr denn noch alles?!"

Stadtbibliothek Triptis, Markt 8, 07819 Triptis, 19 Uhr
Heinrich-Böll-Stiftung Thüringen e.V., Stadtbibliothek Triptis


Zahlen, Fakten und Absurditäten über unsere ach-so-tolle Gleichberechtigung

ZO.RRO II Konferenz - Industrie kann klimaneutral

Erfurt, 10 - 16 Uhr
Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk (ThEEN) e.V., Hochschule Nordhausen


Details folgen, Anmeldung bereits möglich

Schulung „How to Weltacker“

Berlin
Zukunftsstiftung Landwirtschaft, Jasper Jordan


für Kommunen und Initiativen: Wie baue ich einen Weltacker in meiner Nachbarschaft auf? Was braucht es dafür? Welche Bildung bieten Weltäcker? Was bietet das Weltackernetzwerk? Bitte anmelden (begrenzte TN-Zahl)

Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit 2025

Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE)


Schwerpunkt-Thema Ernährung; bitte Beiträge anmelden (Registrierung auf der Plattform des Gemeinschaftswerks Nachhaltigkeit)

Vortrag/Exkursion: Moore im Klimawandel

Wanderparkplatz Schneekopf, 98528 Suhl, 15 - 17 Uhr
UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald


Wanderung mit Dr. Tiemo Kahl im Rahmen der bundesweiten Woche der Klimaanpassung; kostenfrei, ohne Anmeldung

Lehrkräfte-Fortbildung: BNE konkret: Grundlagen, Lernmaterialien, Praxisbeispiele

Magdeburg
Abteilung Schulische Bildung bei der ENGAGEMENT GLOBAL gGmbH


Grundlagen der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) + Infos zum Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik; kostenfrei (inkl. Übernachtung), bitte anmelden bis 07.09.25

Pilzwanderung

Erfurt, 15 Uhr
Thüringer Forstamt Erfurt-Willrode


mit Revierförster und Pilzexperten; kostenfrei und ohne Anmeldung

Fachtag: Game over? Rechtsextremismus im Gaming

online, 10 - 14 Uhr
Bundeszentrale für politische Bildung (bpb)


für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Sicherheitsbehörden, kommunalen Verwaltungen, der Justiz sowie interessiertes Fachpubliku; bitte anmelden

OpenGrill

Erfurt, Stadtnaturgarten LAGUNE, Werner-Uhlworm-Straße, ab 16 Uhr
LAGUNE e.V. (Lokale Aktionsgruppe Urbanes Naturerleben) e.V.


offene Bar; Grill und die Holzkohle stehen zur Verfügung. Ihr bringt euer Grillgut mit.

Limus Wandertag

im Umland von Gotha, 10 - 17 Uhr
Limus Zukunftsschmiede e.V., Gotha, Fon 017622831721


bitte anmelden zur besseren Planung

Weltkindertag: Familienwanderung

Infozentrum Biosphärenreservat Schmiedefeld am Rennsteig, Brunnenstraße 1, 98528 Suhl , 10 - 13.30 Uhr
UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald


kostenfrei, ohne Anmeldung

Naturfestival im Grünen und Weltkindertag

NaturErlebnisGarten Fuchsfarm, Krummer Weg 101, 99094 Erfurt, 14 - 18 Uhr
Erfurter Fuchsfarm e.V., Landeshauptstadt Erfurt + Sparkasse Mittelthüringen


Fest für die ganze Familie

Kalender

< Dezember 2021 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

iCal-Url des Kalenders

https://nhz-th.de/share/nhz_termine.ics

Anmeldung Newsletter

Bitte rechnen Sie 6 plus 8.