Veranstaltungskalender

Veranstaltungs- kalender

Veranstaltungsliste

Erzählcafe Auf - Bruch- Ost

Gotha, Limus Zukunftsschmiede, Langensalzaer Straße 14, 18 Uhr
Limus Zukunftsschmiede e.V., Gotha


Lebensgeschichten von Menschen, die jetzt im Osten Deutschlands leben, bitte anmelden

Gesund und lecker nachhaltig kochen - Kochworkshop

Eisenach, 17 Uhr
Eine Welt Verein Eisenach e.V., Fon 03691 743820


mit Reinhard Schütz, kostenfrei; begrenzte TN-Zahl, bitte anmelden!

Podiumsdiskussion Mobilitätswende

Erfurt, Naturfreundehaus, Johannesstr. 127, 19 Uhr
BUND Stadtverband Erfurt


Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche 2025; Diskussion zur Umsetzung des Erfurter Klimaschutzkonzepts im Bereich Mobilität

Kino "Das Salz der Erde"

Ilmenau, Kleinod, Karl-Zink-Str. 6, 19.30 Uhr
Kultur lebt e.V.


Tickets

Infoveranstaltung: Familienfinanzen im Fokus

Stadt-Werkstatt, am Steinweg 4, 99974 Mühlhausen, 16.30 - 18 Uhr
Smart City Mühlhausen, Fon 03601 452336 und Sparkasse Unstrut-Hainich


für Eltern, Großeltern, pädagogische Fachkräfte und Interessierte, die Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Geld begleiten möchten. Bitte anmelden (begrenzte TN-Zahl)

BNE am Lernort Bauernhof

ein Bauernhof zentral in Thüringen, 9 - 16 Uhr
Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM); Thüringer Ökoherz e.V.


Was ist Bauernhofpädagogik und welchen Nutzen hat dieser Ansatz zum "Lernen am anderen Ort" für Schülerinnen und Schüler?, bitte anmelden, Veranstaltungsnummer 264800404 im Thüringer Schulportal

Lesung mit Alexandra Zykunov "Was wollt ihr denn noch alles?!"

Stadtbibliothek Triptis, Markt 8, 07819 Triptis, 19 Uhr
Heinrich-Böll-Stiftung Thüringen e.V., Stadtbibliothek Triptis


Zahlen, Fakten und Absurditäten über unsere ach-so-tolle Gleichberechtigung

ZO.RRO II Konferenz - Industrie kann klimaneutral

Erfurt, 10 - 16 Uhr
Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk (ThEEN) e.V., Hochschule Nordhausen


Details folgen, Anmeldung bereits möglich

Digitalcafé: Wie neutral oder kontrovers muss Bildung sein? Haltung zeigen in Zeiten von Polarisierung und Demokratiefeindlichkeit

online, 14 - 16 Uhr
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung GmbH mit dem Kompetenznetzwerk „Demokratiebildung im Jugendalter“


für schulische und außerschulische pädagogische Fachkräfte, bitte anmelden, weitere Infos: www.openion.de

Schulung „How to Weltacker“

Berlin
Zukunftsstiftung Landwirtschaft, Jasper Jordan


für Kommunen und Initiativen: Wie baue ich einen Weltacker in meiner Nachbarschaft auf? Was braucht es dafür? Welche Bildung bieten Weltäcker? Was bietet das Weltackernetzwerk? Bitte anmelden (begrenzte TN-Zahl)

Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit 2025

Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE)


Schwerpunkt-Thema Ernährung; bitte Beiträge anmelden (Registrierung auf der Plattform des Gemeinschaftswerks Nachhaltigkeit)

Vortrag/Exkursion: Moore im Klimawandel

Wanderparkplatz Schneekopf, 98528 Suhl, 15 - 17 Uhr
UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald


Wanderung mit Dr. Tiemo Kahl im Rahmen der bundesweiten Woche der Klimaanpassung; kostenfrei, ohne Anmeldung

Theaterstück: NSU-Monologe

Heimathafen Neukölln, Karl-Marx-Str. 141, 12043 Berlin, 19 Uhr
Saalbau Neukölln Kultur & Veranstaltungs GmbH und Wort und Herzschlag


Vorführung und Publikumsgespräch; Tickets

Lehrkräfte-Fortbildung: BNE konkret: Grundlagen, Lernmaterialien, Praxisbeispiele

Magdeburg
Abteilung Schulische Bildung bei der ENGAGEMENT GLOBAL gGmbH


Grundlagen der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) + Infos zum Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik; kostenfrei (inkl. Übernachtung), bitte anmelden bis 07.09.25

Pilzwanderung

Erfurt, 15 Uhr
Thüringer Forstamt Erfurt-Willrode


mit Revierförster und Pilzexperten; kostenfrei und ohne Anmeldung

Fachtag: Game over? Rechtsextremismus im Gaming

online, 10 - 14 Uhr
Bundeszentrale für politische Bildung (bpb)


für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Sicherheitsbehörden, kommunalen Verwaltungen, der Justiz sowie interessiertes Fachpubliku; bitte anmelden

OpenGrill

Erfurt, Stadtnaturgarten LAGUNE, Werner-Uhlworm-Straße, ab 16 Uhr
LAGUNE e.V. (Lokale Aktionsgruppe Urbanes Naturerleben) e.V.


offene Bar; Grill und die Holzkohle stehen zur Verfügung. Ihr bringt euer Grillgut mit.

Limus Wandertag

im Umland von Gotha, 10 - 17 Uhr
Limus Zukunftsschmiede e.V., Gotha, Fon 017622831721


bitte anmelden zur besseren Planung

Weltkindertag: Familienwanderung

Infozentrum Biosphärenreservat Schmiedefeld am Rennsteig, Brunnenstraße 1, 98528 Suhl , 10 - 13.30 Uhr
UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald


kostenfrei, ohne Anmeldung

Tier-Olympiade am Grünen Band

Naturpark Informationszentrum Kalte Küche, Am Rennsteig 1, 96515 Sonneberg, 10 Uhr
Stiftung Naturschutz Thüringen, Fon 0172 2367948


Wanderung nach Spechtsbrunn zu den seltenen Tieren mit Marika Kächele und Christoph Schießer; Anmeldung erforderlich

Vielfalt erleben - Aktion zum Weltkindertag

Weimar, Goetheplatz, 15 - 18 Uhr
"Fairtrade Town Weimar", Stadt Weimar Stabsstelle Klimaschutz, Aktionsgemeinschaft "Faire Welt e.V."


Faire Infos und Angebote für Familien + Glücksrad

Apfel- und Kinderfest

Horsmar, ab 14 Uhr
NaturFreunde Thüringen, OG Unstrut-Hainich


Programm: Blick über den Gartenzaun - kleine Samentauschbörse; Kaffee und Kuchen; Kamishibai, Spiele aus Omas Zeit, Basteln, Goldwaschen…. 18 Uhr vegetarische Köstlichkeiten; Singen und Tanzen

Klimastreik

bundesweit, u.a. in Erfurt, 15 Uhr
zivilgesellschaftliches Bündnis, u.a. Fridays for Future (FFF)


gemeinsam für Klimagerechtigkeit, Motto #ExitGasEnterFuture

Naturfestival im Grünen und Weltkindertag

NaturErlebnisGarten Fuchsfarm, Krummer Weg 101, 99094 Erfurt, 14 - 18 Uhr
Erfurter Fuchsfarm e.V., Landeshauptstadt Erfurt + Sparkasse Mittelthüringen


Fest für die ganze Familie

Der Kräuter- und Blumengarten im Jahreslauf – Ernte-Dank

Das Schloss 156, 99438 Tonndorf, 9.30 - 13 Uhr
Verein "für Schloss Tonndorf e.V.", Volkshochschule Weimarer Land


(max. 8 Teilnehmer), Kosten: 18 EUR; Anmeldung erforderlich

Kalender

< September 2021 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30      

iCal-Url des Kalenders

https://nhz-th.de/share/nhz_termine.ics

Anmeldung Newsletter

Bitte addieren Sie 3 und 6.