Veranstaltungskalender
Veranstaltungs- kalender
Veranstaltungsliste
Podiumsdiskussion: Erfüllte Hoffnungen – Enttäuschte Erwartungen
Schillerhaus in Rudolstadt, Schillerstraße 25, 18 - 20 Uhr
Schillerhaus Rudolstadt, Tel.: 03672-486 470, Landeszentrale für politische Bildung in Thüringen, Thüringer Landesbeauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und Ev. Akademie Thüringen
Gesprächsreihe. Eintritt frei
¡Change School! Day 2025
IMAGINATA, Löbstedter Str. 67, 07749 Jena, 8.30 - 16.30 UhrVortrag: Kritische Umweltbildung – Esoterische Weltbilder und antidemokratische Tendenzen
online, 15 - 17 Uhr
NaturFreunde Bundesgeschäftsstelle, Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz – FARN
Veranstaltungsreihe zur Prävention antidemokratischer Tendenzen in der Umweltbildung, bitte anmelden
Kommunaltag im Naturpark
Bürgerhaus Treffurt, Puschkinstraße 3, 99830 Treffurt, 9.30 - 15.45 Uhr
Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal, Fon 0361 573915003
Vorträge & Diskussionen zu den Themen: Natürlicher Klimaschutz - mehr Natur im direkten Wohnumfeld – naturnahes Grünflächenmanagement in unseren Dörfern und Kleinstädten; bitte anmelden bis 20.08.25
Konzertreihe "Musik am Wald": Der helle Tag
Wildniscamp "Eichhörnchen" / Stadtpark, Dr.-Moritz-Mitzenheim-Straße, 99817 Eisenach, Einlass: 18 Uhr, Beginn 19 Uhr
Save Nature Projekt gGmbH
Sitzgelegenheiten sind da, aber gerne selbst Decken oder Hocker mitbringen; Kosten: Spendenbasis (15 €)
–
DOKfilmwochen Ostthüringen 2025
Jena und Gera
Kino am Markt + Kino im Schillerhof in Jena und das METROPOL Kino Gera
Filme, die sowohl die Kreativität als auch die Themenvielfalt des Genres bezeugen und sich mit Musik, Gesellschaft, Politik, Natur u.v.m. befassen. Eintritt pro Vorstellung
Konzertreihe "Musik am Wald": Neue Lieder - Neue Zeiten
Wildniscamp "Eichhörnchen" / Stadtpark, Dr.-Moritz-Mitzenheim-Straße, 99817 Eisenach, Einlass: 18 Uhr, Beginn 19 Uhr
Save Nature Projekt gGmbH
Sitzgelegenheiten sind da, aber gerne selbst Decken oder Hocker mitbringen; Kosten: Spendenbasis (15 €)
Konzert
Burg Tannroda, Lindenberg 9, Bad Berka, 16 Uhr
Stiftung Burg Tannroda
Maria Moctezuma, Eintritt frei