02.04.2025

Sonderausstellung „Wasser Marsch!“

Stadtmuseum Jena, Markt 7
Zweckverband JenaWasser, Stadtmuseum Jena


Geschichte der Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung in Jena

Autofasten Thüringen 2025

Aktionsbüro c/o Bus & Bahn Thüringen e.V., EKM, Bistum Erfurt, Verkehrsunternehmen und Kooperationspartner


aufs Auto verzichten und stattdessen den ÖPNV, Fahrrad oder die eigenen Füße nutzen - Mitmachkalender

Putzaktion: Schön Sauber Bleiben

Saalfeld/Saale
Stadt Saalfeld/Saale, Fon 03671/ 598283


Die Stadtverwaltung unterstützt private Aktionen auf öffentlichen Flächen, stellt Gerätschaften sowie Müllsäcke zur Verfügung und übernimmt die Müllentsorgung. Bitte anmelden

Foto-Ausstellung „VIA Natura 2000 – Vernetzung für Insekten in der Agrarlandschaft zwischen Natura 2000-Gebieten in Thüringen“

Erfurt, Werner-Seelenbinder-Straße, Rotunde der Cafeteria der umliegenden Ministerien
Stiftung Naturschutz Thüringen


prämierte Fotografien aus dem Projekt „VIA Natura 2000“ (Bedeutung von Feldrainen, heimischen Wildpflanzen und bestäubenden Insekten)

Ausstellung „HOLZWEGE“ – Zukunftsfähiger Holzbau in Mitteldeutschland

Weimar, Bauhaus-Universität Weimar, Hauptgebäude, Geschwister-Scholl-Straße 8
Architektenkammern Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen


vorbildhafte Holzbau-Projekte in Mitteldeutschland

Auf der Suche nach dem richtigen Maß: Wohnen zwischen Existenzminimum und Verschwendung

online, 17 - 19 Uhr
Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH (Difu)


Difu-Dialoge: kostenfreie Vortrags- und Diskussionsveranstaltung; Schweizer Modell: Belegungsvorgaben, bitte anmelden

Austauschtreffen Netzwerk Draußenlernen

online, 16 - 17.30 Uhr
SDW Landesverband Bayern e.V., bundesweites Netzwerk Draußenlernen


Mini-Inputs und Feedback, bitte anmelden

Das Energieeffizienzgesetz – Ein kompakter Überblick für Unternehmen

online, 10 - 11 Uhr
Landesenergieagenturen Thüringen (ThEGA), Hessen (LEA), Niedersachsen (KEAN)


Zielgruppen: Unternehmen, Wirtschaftsförderer, EnergieberaterInnen, Kommunen, Interessierte; bitte anmelden

Workshop: »Zeichne, was du siehst«

Weimar, Redoute, Ettersburger Str. 61, 16 Uhr
Deutsches Nationaltheater Weimar (DNT), Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ)


ab 16 Jahren, Kunstsammlung der Gedenkstätte Buchenwald mit Werken der Gefangenen; Themenwoche, kostenfrei, bitte anmelden

Seminar: Kommunaltalk Wärmeplanung

online (Zoom) oder Livestream, 16 - 17.30 Uhr
Heinrich-Böll-Stiftung Bundesstiftung Berlin, ifeu – Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg


Wie kommen wir schnell und verlässlich zu einer klimaneutralen und bezahlbaren Wärmeversorgung? bitte anmelden

"Der Prank - April, April!" auf Tour in Thüringen

Kino im Schillerhof Jena, 10 Uhr
SchulKinoWoche Thüringen I Sachsen-Anhalt c/o Deutsche Kindermedienstiftung GOLDENER SPATZ

 

mit anschl. Filmgespräch; Eintritt jeweils 4,50 Euro, Begleitpersonen erhalten freien Eintritt; ab 5. Klasse; bitte anmelden

Fachtag zur Hospiz- und Palliativversorgung im Saale-Orla-Kreis

Wisentahalle, An der Wisentahalle 1, 07907 Schleiz, 13 - 17 Uhr
Netzwerk „Gut leben und alt werden im SOK“, Pflegestammtisch SOK, Partner, Katja Lukas, Fon 03663 488952


bitte anmelden bis 26.03.25

14. Deutscher Seniorentag

Mannheim, Congress Center Rosengarten
BAGSO - Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V., BMFSFJ


Motto „Worauf es ankommt“, Einzelveranstaltungen, Messe; Eintrittskarten

Kalender

< April 2025 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30