18.07.2025

Sonderausstellung „Wasser Marsch!“

Stadtmuseum Jena, Markt 7
Zweckverband JenaWasser, Stadtmuseum Jena


Geschichte der Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung in Jena

Grow for Future Sommercamp

SonnErden
Orientierungszeiten gGmbH, LernKulturZeit Akademie GmbH


für junge Menschen zwischen 18 und 26 Jahren aus dem gesamten Bundesgebiet; u.a. gemeinsame Achtsamkeits- und Körperübungen; Erfahrungsräume (Inner Development Goals); Gebühr: zwischen 180€ und 280€; bitte anmelden

Umweltretter Workshop

Kloster Veßra, Anger 35, 98660 Kloster Veßra, 9 - 15 Uhr
Hennebergisches Museum Kloster Veßra, Fon 036873 69030


In Kooperation mit dem Schülerforschungszentrum Schmalkalden.

Exkursion: Nachtschwärmern auf der Spur

Friesauer Gartenoase, Friesau Nr. 70, 07929 Saalburg-Ebersdorf, 19 - 1 Uhr
Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale, Konrad Spindler, Tel.: 036651 87167


warme Kleidung und Taschenlampe sinnvoll | Eintritt frei, Anmeldung erforderlich

Kinosommer: Könige des Sommers

Altenfeld, Tourist-Info, 20 Uhr
Zukunftswerkstatt Schwarzatal, Quartiersmanagement Schwarzatal


Eintritt

Kinosommer: Robinson Junior

Oberweißbach Fröbelturm, 21 Uhr
Zukunftswerkstatt Schwarzatal, Quartiersmanagement Schwarzatal


Eintritt

Fahrrad-Exkursion in die Welt der Wiesenknopf-Ameisenbläulinge

Sparkassen-Arena, 07745 Jena, 16 Uhr
Regionale Aktionsgruppe Saale-Holzland e.V., NATURA 2000 Station „Mittlere Saale“, Fon 036693 230947


Strecke circa 10 km. Verbindliche Anmeldung erforderlich.

Kalender

< Juli 2025 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31