16.04.2022

Autofasten Thüringen 2022

Aktionsbüro c/o Bus & Bahn Thüringen e.V., Verkehrsunternehmen und Kooperationspartner


Thema: Klimaschutz und Dekarbonisierung; aufs Auto verzichten und stattdessen den ÖPNV, Fahrrad oder die eigenen Füße nutzen - Mitmachkalender

Sonderausstellung "Flicken, Basteln, Wiederverwenden – Selbstgemachtes als Notbehelf im Alltag"

im „Alten Pfarrhaus“ des Thüringer Freilichtmuseums Hohenfelden
Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden, Fon 036450 43918


rund um das Thema „Not macht erfinderisch“, ab 2.4. täglich 10 - 18 Uhr

Ausstellung „Ästhetik der Unvollkommenheit – Frauen und ihre Narben“

Thüringer Landtag
Thüringer Landtag, Fon 0361 3772810

Ausstellung „Die Gestalt des Raumes“

Zentrum für Baukultur Sachsen (ZfBK) im Kulturpalast Dresden
Leibniz-Institut für Ökologische Raumentwicklung (IÖR) und BBSR


„Wie verändert sich unsere Landschaft?“, Dienstag bis Samstag, 13 bis 18 Uhr, Eintritt frei

Sonderausstellung "Geschmack der Regionen – Obst und Gemüse neu entdeckt!"

Stiftung Deutsches Gartenbaumuseum, Cyriaksburg, Gothaer Straße 50, 99094 Erfurt
Deutsches Gartenbaumuseum, Fon 0361 223990


Vielfalt der in unseren Breiten im Freiland kultivierbaren Obst- und Gemüsearten.

Frühlingserwachen: Naturentdeckungen mit dem Ranger

Treffpunkt: Infozentrum Biosphärenreservat, Schmiedefeld a.R., Brunnenstr. 1, 14 - 15.30 Uhr
Biosphärenreservat Thüringer Wald, Fon: (0361) 573924622


Familienprogramm, kostenfrei, geeignet für Kinder von 6-13 Jahre, ohne Anmeldung

Kalender

< April 2022 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30