23.05.2022
Sonderausstellung "Flicken, Basteln, Wiederverwenden – Selbstgemachtes als Notbehelf im Alltag"
im „Alten Pfarrhaus“ des Thüringer Freilichtmuseums Hohenfelden
rund um das Thema „Not macht erfinderisch“, ab 2.4. täglich 10 - 18 Uhr
STADTRADELN Saalfeld/Saale
Beim STADTRADELN wird ein Zeichen für nachhaltige Mobilität gesetzt. Angemeldete Kommunen nehmen an je 21 Tagen an der Aktion teil, um möglichst viele Menschen zum Radfahren zu motivieren. Die Registrierung ist einzeln oder in Teams möglich. Den Sieger*innen winken hochwertige Preise.
STADTRADELN Landkreis Saalfeld-Rudolstadt
Beim STADTRADELN wird ein Zeichen für nachhaltige Mobilität gesetzt. Angemeldete Kommunen nehmen an je 21 Tagen an der Aktion teil, um möglichst viele Menschen zum Radfahren zu motivieren. Die Registrierung ist einzeln oder in Teams möglich. Den Sieger*innen winken hochwertige Preise.
STADTRADELN Rudolstadt
Beim STADTRADELN wird ein Zeichen für nachhaltige Mobilität gesetzt. Angemeldete Kommunen nehmen an je 21 Tagen an der Aktion teil, um möglichst viele Menschen zum Radfahren zu motivieren. Die Registrierung ist einzeln oder in Teams möglich. Den Sieger*innen winken hochwertige Preise.
ZO.RRO Abschlusskonferenz
ZENTRALHEIZE, Maximilian-Welsch-Straße 6, 99084 Erfurt & digital im Live-Stream, 10 - 15 Uhr
(pandemiebedingt verschoben vom 06.12.2021) Das Energieforschungsprojekt ZO.RRO entwickelt niedrigschwellige, skalierbare Lösungen und passende IT-Systeme für die CO2-Minderung in der Industrie unter Einbezug von KMU; bitte anmelden bis 15.05.2022
Mitmachtermin Essbare Stadt
Zella-Mehlis, unterhalb vom Denkmal / Am Lerchenberg, 10 - 12 Uhr
Unkraut jäten, düngen und die Baumscheiben mit unbedruckter Pappe abdecken (Hacke, Arbeitshandschuhe und nach Bedarf einen Snack mitbringen)
STADTRADELN Landkreis Sömmerda
Beim STADTRADELN wird ein Zeichen für nachhaltige Mobilität gesetzt. Die Registrierung ist einzeln oder in Teams möglich. Den Sieger*innen winken hochwertige Preise.