28.10.2022

Ausstellung »Künstlerische Tatsachen«

TRAFO-Magazin, Nollendorfer Straße 30, 07743 Jena
IN’s NETZ e.V.


Was passiert, wenn Kunst auf Jenas Spitzenforschung trifft? Mittwoch bis Sonntag 14 bis 18 Uhr

Tagung "Draußen macht Schule | vielfältig"

Jugendherberge Bad Sulza, August- Bebel-Straße 27, 99518 Bad Sulza / Bergsulza
SDW Landesverband Bayern e.V., Stiftung "Wir helfen dem Wald" und das bundesweite Netzwerk Draußenunterricht


es geht um das (nachhaltige) Lernen draußen bzw. außerhalb des Klassenzimmers mit Impulsvorträgen, Workshops und Zeit für Vernetzung. Tagungsbeitrag: 210 € (+ Verpflegung / Übernachtung), Anmeldeschluss: 30.09.2022; das NHZ ist mit einem Infostand vertreten

Critical Mass Erfurt

Treffpunkt: Bahnhofsvorplatz Erfurt, 18.30 Uhr
Grüne Jugend Erfurt, ADFC Kreisverband Erfurt, BUND Erfurt, VCD Ortsgruppe Erfurt


Eine Runde durch Erfurt - für mehr Aufmerksamkeit für die Belange der Rad Fahrenden.

Konferenz LCOY 2022 - Jugend und Klimaschutz

Leuphana Universität Lüneburg
BUNDjugend


für Jugendliche (14 bis 30 Jahre) Workshops, Diskussionen und Vernetzungsangebote zu den sieben Fokusthemen: COP27 - Klima international, Skill Building, Politik hautnah, Connect & Create, Climate Science, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft; bitte anmelden

10. Erneuerbare-Energien- und Klimakonferenz: Thüringen Erneuer!bar 2022: „Energiewende. Machen.“

Weimar, congress centrum neue weimarhalle, 9 Uhr
Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz (TMUEN)


Vorträge, Podiumsdiskussion und Workshops, die Anmeldung ist ab 1. September 2022 möglich

Wanderung: Vogelzählung im Dankmarshäuser Rhäden

Start: Wanderparkplatz Rhäden L2217 zw. Dankmarshausen und Großensee, 15 - 17 Uhr
Stiftung Naturschutz Thüringen, Kevin Töfge, Fon 0172 2379152


Wer kann acht Entenarten aufzählen und wer kennt unsere gefährdeten Bodenbrüter? für Familien, bitte anmelden über Website!

Pflanzenheilkunde: Atemwege, Immunsystem

Das Schloss 156, 99438 Tonndorf
Verein "für Schloss Tonndorf e.V.", Artemisia Heilpflanzenschule


Kosten: 180-220 Euro nach Selbsteinschätzung zzgl. Übernachtung und Verpflegung, bitte anmelden

Kalender

< Oktober 2022 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31