28.10.2022
–
Tagung "Draußen macht Schule | vielfältig"
Jugendherberge Bad Sulza, August- Bebel-Straße 27, 99518 Bad Sulza / Bergsulza
SDW Landesverband Bayern e.V., Stiftung "Wir helfen dem Wald" und das bundesweite Netzwerk Draußenunterricht
es geht um das (nachhaltige) Lernen draußen bzw. außerhalb des Klassenzimmers mit Impulsvorträgen, Workshops und Zeit für Vernetzung. Tagungsbeitrag: 210 € (+ Verpflegung / Übernachtung), Anmeldeschluss: 30.09.2022; das NHZ ist mit einem Infostand vertreten
–
Konferenz LCOY 2022 - Jugend und Klimaschutz
Leuphana Universität Lüneburg
BUNDjugend
für Jugendliche (14 bis 30 Jahre) Workshops, Diskussionen und Vernetzungsangebote zu den sieben Fokusthemen: COP27 - Klima international, Skill Building, Politik hautnah, Connect & Create, Climate Science, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft; bitte anmelden
10. Erneuerbare-Energien- und Klimakonferenz: Thüringen Erneuer!bar 2022: „Energiewende. Machen.“
Weimar, congress centrum neue weimarhalle, 9 Uhr
Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz (TMUEN)
Vorträge, Podiumsdiskussion und Workshops, die Anmeldung ist ab 1. September 2022 möglich
Wanderung: Vogelzählung im Dankmarshäuser Rhäden
Start: Wanderparkplatz Rhäden L2217 zw. Dankmarshausen und Großensee, 15 - 17 Uhr
Stiftung Naturschutz Thüringen, Kevin Töfge, Fon 0172 2379152
Wer kann acht Entenarten aufzählen und wer kennt unsere gefährdeten Bodenbrüter? für Familien, bitte anmelden über Website!