01.09.2023
Sonderausstellung: Papier
Natur-Aktiv-Museum, Beckengasse 2b, 98634 Wasungen
An vier Stationen wird die Vielfalt eines außergewöhnlichen und im Alltag so selbstverständlichen Werkstoffes gezeigt; verschiedene Workshop, Schul-und Ferienprojekte; Do + Fr jeweils von 11 - 17 Uhr, Sonntag 11 - 16 Uhr
Ausstellung: Der Apfel. Eine Einführung. (Immer und immer und immer wieder)
Umweltbundesamt, Wörlitzer Platz 1, Dessau-Roßlau.
gemeinsames Projekt von Antje Majewski und dem polnischen Konzeptkünstler Paweł Freisler
Veranstaltungsreihe "Grenzenlose NaTour - Begegnungen am Grünen Band"
Anlässlich des Pflege-, Entwicklungs- und Informationsplan (PEIPL), der aktuell für das Nationale Naturmonument „Grünes Band Thüringen“ erstellt wird; bitte anmelden für die einzelnen Termine
Aktionswoche: Klimaschule Erfurt 2023
Erfurt, Rathausbrücke
über den Klimawandel informieren, für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit sensibilisieren. Vormittagsprogramm für Schulklassen sowie Nachmittagsprogramm für alle interessierten Erwachsenen
Ausstellung von Circles of Erfurt
Pop-Up-Store F11, Fischmarkt 11, 99084 Erfurt
fotografisches und audiovisuelles Projekt: Bildserie und Film; täglicher Austausch mit dem Publikum u.a. zu Kreisläufen innerhalb Erfurts
Abendrendezvous mit den wilden Katzen
Wildkatzendorf Hütscheroda, 19 Uhr
Rundgang durch die Wildkatzenscheune und Schaufütterung, Besichtigung Luchsanlage sowie Lagerfeuer mit Stockbrot. Dauer: ca. 2-3 Stunden. Eintritt: 14,95 €, nur mit Anmeldung