08.09.2023

Abschlussausstellung ›StadtLand. Von Thüringen lernen‹

Eiermannbau Apolda, Auenstraße 11, 99510 Apolda
IBA Internationale Bauausstellung Thüringen GmbH


Die - Fr 14 bis 18 Uhr, Sa - So + Feiertage 10 bis 18 Uhr; Veranstaltungen an diversen Projektstandorten + Exkursionen

Sonderausstellung: Papier

Natur-Aktiv-Museum, Beckengasse 2b, 98634 Wasungen
Förderverein Schwarzes Schloss e.V., Kunststation Oepfershausen e.V.


An vier Stationen wird die Vielfalt eines außergewöhnlichen und im Alltag so selbstverständlichen Werkstoffes gezeigt; verschiedene Workshop, Schul-und Ferienprojekte; Do + Fr jeweils von 11 - 17 Uhr, Sonntag 11 - 16 Uhr

Ausstellung: Der Apfel. Eine Einführung. (Immer und immer und immer wieder)

Umweltbundesamt, Wörlitzer Platz 1, Dessau-Roßlau.
Stiftung Bauhaus Dessau, Urbane Farm Dessau


gemeinsames Projekt von Antje Majewski und dem polnischen Konzeptkünstler Paweł Freisler

Veranstaltungsreihe "Grenzenlose NaTour - Begegnungen am Grünen Band"

Stiftung Naturschutz Thüringen, Fon 0361 573931202


Anlässlich des Pflege-, Entwicklungs- und Informationsplan (PEIPL), der aktuell für das Nationale Naturmonument „Grünes Band Thüringen“ erstellt wird; bitte anmelden für die einzelnen Termine

bundesweite Interkulturelle Woche (IKW)

Ökumenischer Vorbereitungsausschuss zur Interkulturellen Woche


Veranstaltungsdatenbank, Motto: Neue Räume

Weiterbildung: Zeitgemäß und zukunftsfähig - Nachhaltigkeit in Bildungseinrichtungen aktiv gestalten

Naturfreundehaus Charlotte Eisenblätter, Johannesstr. 127, 99084 Erfurt
Landesorganisation der freien Träger in der Erwachsenbildung in Thüringen e.V. (LOFT)


Leitung: Angelika Heller, bitte anmelden bis 29.08.23 (max. 12 Personen), Kosten: 90 €

„Spurensuche am Grünen Band“ – Multiplikator*innenschulung

am Grünen Band Hessen-Thüringen
BUNDjugend Thüringen, BUND Thüringen e. V.


vor allem für Jugendleiter*innen, die planen, selbst mit Gruppen ans Grüne Band zu gehen und dabei Spuren der Geschichte und der Natur zu entdecken. ab 16 Jahren und kostenlos; bitte anmelden bis 24.08.23

Thüringer Engagement-Tag

Fachhochschule Erfurt, Altonaer Straße 25, 10 - 17 Uhr
Thüringer Ehrenamtsstiftung


Vortrag, Podiumsdiskussionen, Workshops + Gründung der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (LAG FA), Tagungsbeitrag: 10 €, bitte anmelden bis 03.09.23

Kalender

< September 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30