02.09.2023

Abschlussausstellung ›StadtLand. Von Thüringen lernen‹

Eiermannbau Apolda, Auenstraße 11, 99510 Apolda
IBA Internationale Bauausstellung Thüringen GmbH


Die - Fr 14 bis 18 Uhr, Sa - So + Feiertage 10 bis 18 Uhr; Veranstaltungen an diversen Projektstandorten + Exkursionen

Sonderausstellung: Papier

Natur-Aktiv-Museum, Beckengasse 2b, 98634 Wasungen
Förderverein Schwarzes Schloss e.V., Kunststation Oepfershausen e.V.


An vier Stationen wird die Vielfalt eines außergewöhnlichen und im Alltag so selbstverständlichen Werkstoffes gezeigt; verschiedene Workshop, Schul-und Ferienprojekte; Do + Fr jeweils von 11 - 17 Uhr, Sonntag 11 - 16 Uhr

Ausstellung: Der Apfel. Eine Einführung. (Immer und immer und immer wieder)

Umweltbundesamt, Wörlitzer Platz 1, Dessau-Roßlau.
Stiftung Bauhaus Dessau, Urbane Farm Dessau


gemeinsames Projekt von Antje Majewski und dem polnischen Konzeptkünstler Paweł Freisler

Veranstaltungsreihe "Grenzenlose NaTour - Begegnungen am Grünen Band"

Stiftung Naturschutz Thüringen, Fon 0361 573931202


Anlässlich des Pflege-, Entwicklungs- und Informationsplan (PEIPL), der aktuell für das Nationale Naturmonument „Grünes Band Thüringen“ erstellt wird; bitte anmelden für die einzelnen Termine

Gartenführung zum Thema Alte Apfelsorten

Mosterei, Dorfstraße Nr. 41, 99438 Tiefengruben, 14 - 18 Uhr
Mosterei Bad Berka / Hofladen Tiefengruben, Fon 036458 41419


mit Kostproben und kleinem Bewirtungsangebot, Apfel-Schaugarten und Hofladen geöffnet

Tag der offenen Tür

Erfurt, Thüringer Landtag + Beethovenpark
Thüringer Landtag, Fon 0361 3772828


Programm mit Musik, Führungen und Mitmach-Angebote

Kino: Echo & Coming off the Real Time, for a While

Stünzmühle, Stünzmühle 1, Petersberg, 20 Uhr
Agrarwende SHK und Partner: fairwertbar e.V.; AbL Mitteldeutschland e.V., RLS Thüringen, attac, Bund Deutscher Pfadfinder:innen

 

Filmreihe "Land in Sicht" im Saale-Holzland-Kreis: Suche nach alternativen Wegen für den ländlichen Raum und die Landwirtschaft

Auszeichnung zur Fairtrade Stadt Bad Köstritz

Bühne am Markt, Infostand am Palais, Heinrich-Schütz-Straße 4, 07586 Bad Köstritz, 13.30 - 18 Uhr
Stadt Bad Köstritz, Andreas Hartmann, Fon 036605 88117


im Rahmen der Eröffnung des 45. Dahlienfestes

Green World Tour

Berlin, Malzfabrik, 11 - 18 Uhr
Autarkia Green World gGmbH


mit Nachhaltigkeitsmesse, Kleidertauschbörse und Solartage, Vorträge, Kinderprogramm; Eintritt: 4 € (Kinder bis 12 Jahre kostenlos)

Gras hüpfen

auf der Gerawiese an der Schmiedebrücke in Erfurt-Bischleben
von Freunden für Freunde


Samstag ab 15 Uhr; Sonntag ab 10 Uhr (11 Uhr Mitbringbuffet), Live-Musik, Eintritt frei

Kalender

< September 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30