20.03.2024
Ausstellung: Früher Sammler, heute Nerd – wissenschaftliches Sammeln im Wandel der Zeit
Museum für Naturkunde Gera, Nicolaiberg 3
Die Ausstellung widmet sich dem Sammeln und Bewahren naturwissenschaftlicher Objekte früher und heute. Eintritt
Sonderausstellung "Digitaler Wald – Eine virtuelle Reise in die Klimaforschung"
Nationalparkzentrum an der Thiemsburg
Die neue Sonderausstellung „Digitaler Wald“ zeigt u.a. in einer virtuellen Realität, wie Wissenschaftler:innen der Universitäten Göttingen und Leipzig den Einfluss von Dürre auf den Wald erforschen.
Rudolstädter Putzwoche
Rudolstadt, verschiedene Putztrupps / Treffpunkte7. INTERBILD 2024 „Sensomotorik und Gehirn, Gesundheit und Resilienz“
Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Carl-Zeiss-Promenade 2, 07745 Jena, 9 - 17 Uhr
Erkenntnisse zur Gesundheit und zur „sinnvollen“ Verwendung digitaler Medien; Tagungspreis: 129€ Frühbucher bis 21.02.24, dann 159€; kostenfrei für Vollzeit-Studierende der EAH Jena.
Scheitern mit Ansage - Die christliche Schöpfungsverantwortung
Brunnenkirche Erfurt, Fischersand 24, 99084 Erfurt, 19 - 21 Uhr
Seminarreihe: Die Natur gehört sich selbst?!, Eintritt frei, bitte anmelden
Seminar: Neozoen und Neophyten in Thüringen
online
Anleitungen zur Artenbestimmung, Kenntnisstand zum Vorkommen und Ansätze zur Überwachung, Maßstäbe für die Entnahme von Exemplaren invasiver Arten oder für die Beseitigung von Vorkommen, Seminar 09/2024, Teilnahmebetrag: 15 € (Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung, ehrenamtlich Tätige sowie Vereine + Verbände sind befreit.) Anmeldung bis 06.03.24