27.05.2025
–
Foto-Ausstellung „VIA Natura 2000 – Vernetzung für Insekten in der Agrarlandschaft zwischen Natura 2000-Gebieten in Thüringen“
Erfurt, Werner-Seelenbinder-Straße, Rotunde der Cafeteria der umliegenden Ministerien
Stiftung Naturschutz Thüringen
prämierte Fotografien aus dem Projekt „VIA Natura 2000“ (Bedeutung von Feldrainen, heimischen Wildpflanzen und bestäubenden Insekten)
Menschenrechte auf Wasser: Internationale und europäische Perspektive
online, 14.30 - 16.30 Uhr
Forum Umwelt und Entwicklung, GRÜNE LIGA e.V., Stiftung Living Rivers
Vorträge u.a. Right2Water, Recht auf sanitäre Versorgung; Privatisierung der Wasserversorgung in der EU; EU-Wasserstrategie 2025. teilweise auf Englisch, bitte anmelden bis 25.05.25
Fachtag „Dienstleistungen nachhaltig beschaffen“
online, 9 - 13.30 Uhr
Beschaffungsamt des BMI - Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung
für Organisationen in Deutschland, die öffentliche Beschaffungen nach vergaberechtlichen Vorgaben durchführen + Interessierte, bitte anmelden bis 20.05.25 (Betreff "KNB-Fachtag 27.05.2025“)
22. BilRess-Netzwerkkonferenz: Die 9R-Strategien der Kreislaufwirtschaft
Beredsam GmbH, Bessemerstraße 82, 10. OG Südturm 12103 Berlin-Tempelhof, 10.30 - 17 Uhr
Netzwerk „Bildung für Ressourcenschonung und Ressourceneffizienz (BilRess)“
Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) - Neue Anforderungen für die (Ressourcen-)Bildung? Bitte anmelden!
ZZZAP! BÄM! Mit Energie in die Zukunft: Workshop zum MINTmachTag 2025
Amt für Kultur, Sport und Soziales – Mehrgenerationenhaus, Puschkinstraße 8, 99974 Mühlhausen, 9 - 13 Uhr
Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT), Fon 0361-7892332
für pädagogische Fach- und Lehrkräfte; Jahrgangsstufe: Kindergarten, 1 – 4; Kosten: 35 €, bitte anmelden