26.05.2025
Foto-Ausstellung „VIA Natura 2000 – Vernetzung für Insekten in der Agrarlandschaft zwischen Natura 2000-Gebieten in Thüringen“
Erfurt, Werner-Seelenbinder-Straße, Rotunde der Cafeteria der umliegenden Ministerien
prämierte Fotografien aus dem Projekt „VIA Natura 2000“ (Bedeutung von Feldrainen, heimischen Wildpflanzen und bestäubenden Insekten)
STADTRADELN Landkreis Saalfeld-Rudolstadt
Beim STADTRADELN wird ein Zeichen für nachhaltige Mobilität gesetzt. Die Registrierung ist einzeln oder in Teams möglich. Den Sieger*innen winken hochwertige Preise.
Seminar "Hybridisierung als Risiko: Auswirkungen und Lösungsansätze für den Schutz der Europäischen Wildkatze"
online, 14 bis 17 Uhr
Bedrohung der Europäischen Wildkatze durch Hybridisierung, aktueller Stand in Deutschland und mögliche Schutzmaßnahmen; bitte anmelden
#AgoraStadtgespräch 2025
Dresden, Verkehrsmuseum, 12.30 - 18 Uhr
Mehr machbar machen: Wie Kommunen ihre Verkehrsinfrastruktur vorausschauend erneuern können; Keynotes und Podiumsdiskussion, Werkstattgespräche; bitte anmelden
Vorlesung: Commoning Cottbus - offenes, partizipatives Stadtlabor zur Vernetzung von Universität und Stadtgesellschaft
online, 16 - 18 Uhr
Digitale Ringvorlesung: Transformative Planungskultur; für Studierende und alle Interessierten
Ringvorlesung: Systematische Entwicklung kreislauffähiger Produkte
TU Ilmenau, Humboldtbau, Raum 211/212, 15 - 16.30 Uhr
Ringvorlesung „Kreislaufwirtschaft - Perspektiven, Herausforderungen und Potenziale“; für Studierende aller Studiengänge geöffnet. Auch interessierte Schüler:innen und Gäste sind willkommen, vor Ort teilzunehmen. Auch eine Online-Teilnahme ist möglich.