Veranstaltungskalender
Veranstaltungs- kalender
Veranstaltungsliste
Kreativer Kräuterstammtisch – Jahreskreisfest Beltane & Walpurgis
Treffpunkt/Uhrzeit: Natura 2000-Station Possen, Martin-Andersen-Nexö-Straße 61, 99706 Sondershausen, 18 - 20 Uhr
Plätze sind auf 15 Personen begrenzt; mit Voranmeldung!
Infoveranstaltung "Gemeinsam für sichere und effiziente Arbeit in der Region."
Gemeindeverwaltung Kleingeschwenda, 07318 Saalfeld, 9.30 - 14 Uhr
Impulsvorträge und praxisnahe Vorstellungen für Unternehmer, Entscheider und Anwender zum Erfahrungsaustausch und Netzwerken. Bitte anmelden
Weiterbildungsbusfahrt Windenergie Thüringen 1/2025
Abfahrtsort: Erfurt Hauptbahnhof, Kurt-Schuhmacher-Straße (Fernbusbahnhof); WEA und PV Freifeldanlagen, 9.30 - 17.30 Uhr
Zielgruppe: Interessierte BürgerInnen, KommunalvertreterInnen und MitarbeiterInnen aus kommunalen Verwaltungen, MitarbeiterInnen aus den Ministerien. bitte anmelden, begrenzte TN-Zahl
Workshop: Von der Idee zum Nachhaltigkeitskonzept
online, 14 - 17 Uhr
I. Block - insg. 3 Termine (22./23.05. und 25.06. - Präsenz), für Thüringer Klein- und Kleinstunternehmen (ab 5 Mitarbeiter); kostenfrei, bitte anmelden
Fortbildung “Spurwechsel - wie ein gesunder Umgang mit digitalen Medien gelingen kann”
Mit Medien e.V., Brühler Straße 52, 99084 Erfurt, 9.30 - 16 Uhr
“Methodenhandbuch Spurwechsel”; passend für Fachkräfte der Kinder-und Jugendhilfe, Suchtprävention und andere Multiplikator:innen in Thüringen; kostenfrei, Anmeldung erforderlich
Fortbildung: Stadt, Land, Wald – Lebensräume erforschen und mitgestalten
Staatliches Schulamt Ostthüringen, Hermann-Drechsler Str. 1, 07548 Gera, 9 - 16 Uhr
Anregungen zum Entdecken und Erforschen von Lebensräumen mit Kindern, Jahrgangsstufe: Kindergarten, 1 – 4; Kosten: 35 €, bitte anmelden (begrenzte TN-Zahl, nur eingeloggte Pädagog:innen)
Konferenz "Nachhaltiger Campus Thüringen: Vom Wissen zum Wandeln"
Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Carl-Zeiss-Promenade 2, Haus 3Exkursion: Die Natur braucht mehr Gehör und Freiraum
Friesauer Gartenoase, Friesau Nr. 70, 07929 Saalburg-Ebersdorf, 19 - 1 Uhr
warme Kleidung und Taschenlampe sinnvoll | Eintritt frei, Anmeldung erforderlich
3. Fachtag „Erlebnispädagogik in Thüringen"
DemokratieCamp c/o Jugendbildungsstätte Hütten, Herschdorfer Str. 19, 07387 Krölpa, OT Hütten, 9.30 Uhr
Thema „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“; Kosten: € 30 inkl. V, € 50 inkl. U/V; begrenzte TN-Anzahl (max. 42 Personen); Anmeldefrist: 16.05.25
Abendliche Amphibienwanderung
Parkplatz des Flugplatzes am Kindel (Am Flugplatz 2, 99820 Hörselberg-Hainich), 19 Uhr
Rundwanderung im FFH-Gebiet Nessetal-Südlicher Kindel, ab ca. 6 Jahre, bitte anmelden