Veranstaltungskalender
Veranstaltungs- kalender
Veranstaltungsliste
Seminar: Bildung für nachhaltige Entwicklung
NaturErlebnisHaus Leutratal, 9.30 - 18 Uhr
NAJU Thüringen, Fon 03641 215410
Gilt als Juleica-Auffrischungskurs. Gruppe: 20 Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren, Beitrag: 50 € (NABU-/NAJU-Mitglied 20 €), Anmeldeschluss ist vier Wochen vor der Veranstaltung.
Ringvorlesung: Circular Steel: das 4R-Konzept
TU Ilmenau, Humboldtbau, Raum 211/212, 15 - 16.30 Uhr
TU Ilmenau, Prof. Florian Puch, Fachgebiet Kunststofftechnik
Ringvorlesung „Kreislaufwirtschaft - Perspektiven, Herausforderungen und Potenziale“; für Studierende aller Studiengänge geöffnet. Auch interessierte Schüler:innen und Gäste sind willkommen, vor Ort teilzunehmen. Auch eine Online-Teilnahme ist möglich.
„Elektroenzephalographie (EEG)-Technologie und Anwendung 100 (101) Jahre nach ihrer Entdeckung“
Ilmenau, Ehrenberg-Campus, Humboldtbau HU 201 und online, 17 - 19 Uhr
Elektrische Energie- und Steuerungstechnik, VDE-Hochschulgruppe an der TU Ilmenau
Vortragsreihe "Aktuelle Herausforderungen der Elektrotechnik"
Wiedereröffnung Naturpark-Infostelle “Fenster zum Grünen Band”
Parkanlage Haus des Volkes Probstzella, Großgeschwendaer Weg, 07330 Probstzella, 10 Uhr
Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale, Naturparkzentrum Obere Saale-Sormitz e.V., Stiftung Naturschutz Thüringen
Attraktionen für kleine und große Gäste
Einstiegsseminar: Entwicklungspolitik für Kommunalpolitiker*innen
online, 18 - 19.30 Uhr
SKEW - Servicestelle Kommunen in der Einen Welt
Einführung in die Themen kommunaler Entwicklungspolitik und die Förderinstrumente der SKEW, für Mitarbeitende aus Kommunalverwaltungen und -politik; bitte anmelden bis 09.05.24