Veranstaltungskalender
Veranstaltungs- kalender
Veranstaltungsliste
Ringvorlesung: Kunststoffe in der Kreislaufwirtschaft
TU Ilmenau, Humboldtbau, Raum 211/212, 15 - 16.30 Uhr
Ringvorlesung „Kreislaufwirtschaft - Perspektiven, Herausforderungen und Potenziale“; für Studierende aller Studiengänge geöffnet. Auch interessierte Schüler:innen und Gäste sind willkommen, vor Ort teilzunehmen. Auch eine Online-Teilnahme ist möglich.
Kurs: Neue Energie: Wandel in der Mobilität am Beispiel von Wasserstoff
VHS Arnstadt Raum 3.17, Am Bahnhof 6, 99310 Arnstadt, 18 - 19.30 Uhr
Kursreihe „Neue Energie“, mit Exkursion am 23.05.; Kosten: 20 € (A25F10405), bitte anmelden.
Exkursion: Reptilien und ihren Lebensraum erleben
Technisches Denkmal „Historischer Schieferbergbau“, BNE-Mobil (neben Mannschaftshaus), Staatsbruch 17, 07349 Lehesten, 16 - 19 Uhr
mit Dr. Manfred Klöppel, ohne Anmeldung (Bei Regen fällt die Exkursion aus.)
Naturaktionstag zum Tag der Artenvielfalt
Technisches Denkmal „Historischer Schieferbergbau“, BNE-Mobil (neben Mannschaftshaus), Staatsbruch 17, 07349 Lehesten, 10.30 - 15.30 Uhr
Mitmach-Angebote für die ganze Familie, Motto: Wie viele Tier- und Pflanzenarten können wir heute entdecken? Bildung für nachhaltige Entwicklung bei uns bereits ab 3 Jahren!
Kreativer Kräuterstammtisch – Jahreskreisfest Beltane & Walpurgis
Treffpunkt/Uhrzeit: Natura 2000-Station Possen, Martin-Andersen-Nexö-Straße 61, 99706 Sondershausen, 18 - 20 Uhr
Plätze sind auf 15 Personen begrenzt; mit Voranmeldung!
Weiterbildungsbusfahrt Windenergie Thüringen 1/2025
Abfahrtsort: Erfurt Hauptbahnhof, Kurt-Schuhmacher-Straße (Fernbusbahnhof); WEA und PV Freifeldanlagen, 9.30 - 17.30 Uhr
Zielgruppe: Interessierte BürgerInnen, KommunalvertreterInnen und MitarbeiterInnen aus kommunalen Verwaltungen, MitarbeiterInnen aus den Ministerien. bitte anmelden, begrenzte TN-Zahl
Workshop: Von der Idee zum Nachhaltigkeitskonzept
online, 14 - 17 Uhr
I. Block - insg. 3 Termine (22./23.05. und 25.06. - Präsenz), für Thüringer Klein- und Kleinstunternehmen (ab 5 Mitarbeiter); kostenfrei, bitte anmelden
Fortbildung “Spurwechsel - wie ein gesunder Umgang mit digitalen Medien gelingen kann”
Mit Medien e.V., Brühler Straße 52, 99084 Erfurt, 9.30 - 16 Uhr
“Methodenhandbuch Spurwechsel”; passend für Fachkräfte der Kinder-und Jugendhilfe, Suchtprävention und andere Multiplikator:innen in Thüringen; kostenfrei, Anmeldung erforderlich