Veranstaltungskalender
Veranstaltungs- kalender
Veranstaltungsliste
Seminar: Datenbasiert in die Zukunft der urbanen Mobilität
online, 10 - 11.30 Uhr
vorgestellt wird der Mobility Data Space (MDS); Anmeldung erforderlich
Ringvorlesung: Gesunde Städte als Beitrag zur Nachhaltigkeit –Gesundheitsfolgenabschätzung in der Stadtentwicklung
FH Erfurt, Campus Altonaer Straße 25, Audimax (Raum 8.1.01), 16.15 - 17.45 Uhr und online
öffentliche Ringvorlesung "Grundlagen der nachhaltigen Entwicklung"
BNE Ideenwiese on tour
Gotha, 10 - 14 UhrKommunales Netzwerktreffen
Gera, 9.30 - 14.30 Uhroffene digitale Sprechstunde: Nationale Auszeichnung Bildung für nachhaltige Entwicklung
online, 11 Uhr
Die Bewerbungsphase für die BNE-Auszeichnung läuft ganzjährig. In der Sprechstunde können Fragen zum Bewerbungsverfahren besprochen werden, bitte anmelden
1. Thüringer Faserpflanzen-Symposium
Vereinshaus in Pahren, Hainweg 5, 07937 Zeulenroda-Triebes, 10 Uhr
Vorträge und Besichtigung Faseraufschlussanlage; Teilnehmergebühr: 15 €; bitte anmelden bis 17.10.25
We rise by lifting each other: Gemeinschaftsbasiert Wirtschaften für eine solidarische Zukunft
online, 16 - 18 Uhr
"Der Markt regelt das? Die Gemeinschaft regelt das! Einführung in das gemeinschaftsbasierte Wirtschaften": Workshopreihe mit 5 Terminen; bitte anmelden
Fachnachmittag zum Thema „Stillen gemeinsam fördern“
Helios-Klinikum Erfurt, 14 - 17 Uhr
Infos zur Stillförderung
ArbeitKrise – Theater Begegnung
Kulturschlachthof Jena, Fritz-Winkler-Str. 2b, 07743 Jena, 19 - 21 Uhr
Theater, Gemeinschaftsprojekt mit ver.di Jena, Zentrum Digitale Transformation Thüringen, Wir fahren zusammen Jena, Feministischer Streik Jena, Kulturschlachthof Jena; Eintritt frei, um Spenden wird gebeten