Veranstaltungskalender
Veranstaltungs- kalender
Veranstaltungsliste
Lehrkräfte-Fortbildung: BNE konkret: Grundlagen, Lernmaterialien, Praxisbeispiele
Magdeburg
Grundlagen der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) + Infos zum Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik; kostenfrei (inkl. Übernachtung), bitte anmelden bis 07.09.25
Kindertheater TUTS
Burg Tannroda, Lindenberg 9, Bad Berka, 14 Uhr
mit TUTS e.V. aus Erfurt, Eintritt frei
Workshop: Ins Freie. Eine künstlerische Begegnung mit der Natur
Treffpunkt: vor dem Bienenmuseum, Ilmstraße 3, 99425 Weimar, 10 - 16 Uhr
Wahrnehmungsübungen, Schreiben o. Zeichnen; für Erwachsene; Kosten: 70 €/80 €/90 € pro Person, nach Selbsteinschätzung*, bitte anmelden
Artenkenntnisseminar "Zugvögel und Brehms Welt"
NABU-Schutzgebiet Frießnitzer See / Renthendorf, 9.30 - 18 Uhr
Referent: Ornithologe Ingo Eckardt; Gruppe: 20 junge Menschen von 15 bis 26 Jahren; Beitrag: 30 € (NABU-/NAJU-Mitglied 10 €), rechtzeitig anmelden
26. Beschaffungskonferenz 2025
Hotel de Rome, Behrenstraße 37, 10117 Berlin
Austausch unter Vergabestellen aus Bund, Ländern, Landkreisen und Kommunen sowie mit Vertreter:innen der Wirtschaft, Beratung, Rechtspflege und der Wissenschaft. Tickets, bitte anmelden
Walk & Talk in Weimar - DEM FAIREN KAKAO AUF DER SPUR -
Weimar, Treffpunkt: Bauhaus Atelier, Info Shop Café; Geschwister-Scholl-Straße 8, 13.30 - 15.30 Uhr
Ein interaktiver Stadtrundgang zum Kakao, Gerechtigkeit und Fairem Handel; um Voranmeldung wird gebeten
Vortrag: Umgang mit Menschen mit demenzieller Erkrankung
Chorsaal des Seniorenzentrums Emmaus, Lobensteiner Straße 17, Ebersdorf, 15.30 Uhr
mit Dr. Wilhelm Ambold; anlässlich des Welt-Alzheimertages
Fachtag: Alles rund um Fördermittel
online, 14 - 20 Uhr
KULTUR LAND BILDEN - Das Weiterbildungsprogramm für Kulturschaffende in Thüringen
Von A wie Antrag bis Z wie Zuwendungsbescheid; kostenfrei, Anmeldeschluss: 15.09.25