20.10.2023
Sonderausstellung: Papier
Natur-Aktiv-Museum, Beckengasse 2b, 98634 Wasungen
An vier Stationen wird die Vielfalt eines außergewöhnlichen und im Alltag so selbstverständlichen Werkstoffes gezeigt; verschiedene Workshop, Schul-und Ferienprojekte; Do + Fr jeweils von 11 - 17 Uhr, Sonntag 11 - 16 Uhr
Ausstellung: Der Apfel. Eine Einführung. (Immer und immer und immer wieder)
Umweltbundesamt, Wörlitzer Platz 1, Dessau-Roßlau.
gemeinsames Projekt von Antje Majewski und dem polnischen Konzeptkünstler Paweł Freisler
Ausstellung: Der Freiheit so fern. Kinder- und Zwangsarbeit im 21. Jahrhundert
Stadtbibliothek „Rudolf Hagelstange“, Nikolaiplatz 1, 99734 Nordhausen
160 Millionen Kinder waren 2021 weltweit zum Arbeiten gezwungen. Die Austellung von Südwind e.V. bietet Zahlen & Fakten, Besichtigung während der Öffnungszeiten
Sonderausstellung "Lass dich begeistern": Nationale Naturlandschaften Thüringens
Schülerfreizeitzentrum Ilmenau, Am Großen Teich 2
multimediale Präsentation, die die 5 Naturparks, zwei Biosphärenreservate und den Nationalpark in den Blick nimmt. Täglich von 10-17 Uhr
15. Netzwerktreffen der LeerGut-Agenten
Eiermannbau Apolda, 16 UhrDemokratiekonferenz "Jugend.Macht.Politik"
Orangerie Saalfeld, Halbe Gasse 20, 13.00 - 21.30 Uhr
junge Menschen und deren Themen, Anmeldung bis 06.10.23; Hinweis: am 21.10. folgt ein Jugendbeteiligungsevent sowie der Jahreskongress des Dachverbandes der Kinder- und Jugendgremien im Klubhaus Saalfeld