15.10.2023

Abschlussausstellung ›StadtLand. Von Thüringen lernen‹

Eiermannbau Apolda, Auenstraße 11, 99510 Apolda
IBA Internationale Bauausstellung Thüringen GmbH


Die - Fr 14 bis 18 Uhr, Sa - So + Feiertage 10 bis 18 Uhr; Veranstaltungen an diversen Projektstandorten + Exkursionen

Sonderausstellung: Papier

Natur-Aktiv-Museum, Beckengasse 2b, 98634 Wasungen
Förderverein Schwarzes Schloss e.V., Kunststation Oepfershausen e.V.


An vier Stationen wird die Vielfalt eines außergewöhnlichen und im Alltag so selbstverständlichen Werkstoffes gezeigt; verschiedene Workshop, Schul-und Ferienprojekte; Do + Fr jeweils von 11 - 17 Uhr, Sonntag 11 - 16 Uhr

Ausstellung: Der Apfel. Eine Einführung. (Immer und immer und immer wieder)

Umweltbundesamt, Wörlitzer Platz 1, Dessau-Roßlau.
Stiftung Bauhaus Dessau, Urbane Farm Dessau


gemeinsames Projekt von Antje Majewski und dem polnischen Konzeptkünstler Paweł Freisler

Regionale Genuss-Wochen: Außergewöhnlich Wild. Zur Brunftzeit

Partner im Biosphärenreservat
UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald


regionale kulinarische Wild-Spezialitäten + Angebot an Wanderungen und Veranstaltungen, bitte jeweils anmelden

Ausstellung: Der Freiheit so fern. Kinder- und Zwangsarbeit im 21. Jahrhundert

Stadtbibliothek „Rudolf Hagelstange“, Nikolaiplatz 1, 99734 Nordhausen
Schrankenlos e.V.


160 Millionen Kinder waren 2021 weltweit zum Arbeiten gezwungen. Die Austellung von Südwind e.V. bietet Zahlen & Fakten, Besichtigung während der Öffnungszeiten

Erntedankfest

Vierseithof, Hauptstr. 19, 07580 Braunichswalde, 13 - 18 Uhr
Ökomarktgemeinschaft Thüringen/ Sachsen


Aktivitäten für die ganze Familie

Kalender

< Oktober 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31