13.06.2024
–
Ausstellung: Früher Sammler, heute Nerd – wissenschaftliches Sammeln im Wandel der Zeit
Museum für Naturkunde Gera, Nicolaiberg 3
Museum für Naturkunde Gera, Fon 0365 52003
Die Ausstellung widmet sich dem Sammeln und Bewahren naturwissenschaftlicher Objekte früher und heute. Eintritt
–
Sonderausstellung "Digitaler Wald – Eine virtuelle Reise in die Klimaforschung"
Nationalparkzentrum an der Thiemsburg
Nationalpark Hainich, Fon 0361 573914008
Die neue Sonderausstellung „Digitaler Wald“ zeigt u.a. in einer virtuellen Realität, wie Wissenschaftler:innen der Universitäten Göttingen und Leipzig den Einfluss von Dürre auf den Wald erforschen.
–
Reichtum geht, Armut bleibt: Eine Ausstellung zum Bergbau in Peru
Erfurt, EIZ, in der Thüringer Staatskanzlei, Anger 39
ARBEIT UND LEBEN Thüringen und Partner: EWNT
Ausstellung der Kampagne Bergbau Peru zum verantwortungsvollen Umgang mit Gold + Kupfer; Öffnungszeiten: Mo-Do 9-16 Uhr, Fr. geschlossen, Eintritt frei
–
7. RENN.mitte-Jahrestagung "Biodiversität, Klimaanpassung und gesellschaftlicher Zusammenhalt"
Erfurt
Regionale Netzstelle Nachhaltigkeitsstrategien RENN.mitte
Exkursionen, Werkstattgespräch, Workshops u.v.m.; sowohl eine zwei- als auch eine eintägige Teilnahme ist möglich; bitte anmelden
Themenabend und Austausch: Agenda 2030
Neues Schloss, Leonberger Platz, 07356 Bad Lobenstein, 18 - 20 Uhr
goals connect e.V.
Austausch zur kommunalen Bedeutung der 17 Nachhaltigkeitsziele für den Saale-Orla-Kreis