02.11.2024

Ausstellung: Feldpost aus dem Donbass – 1941-44 & 2022/23

Naturkundemuseum Mauritianum, Parkstraße 10, 04600 Altenburg
Naturforschende Gesellschaft Altenburg, Fon 03447/5124938


Gemeinschaftsprojekt des Mauritianums mit Frauen aus der Ukraine.

Ausstellung „S.O.S. Grünes Herz. Unsere Natur im Wandel“

Gotha, Schloss Friedenstein / Herzogliches Museum
Stiftung Schloss Friedenstein Gotha, Tel. 03621 8234-0


Reise durch die Veränderungen unserer heimischen Landschaften und Ökosysteme; Begleitprogramm; Eintritt

Garagen | Geschichten. Erkundungen eines Alltagsortes

Museum für Thüringer Volkskunde, Juri-Gagarin-Ring 140a, 99084 Erfurt
Stadtverwaltung Erfurt, Museum für Thüringer Volkskunde


Die Ausstellung erzählt Garagengeschichten von der Aufbauzeit bis heute.
Die Sonderausstellung entstand in Kooperation mit Studierenden des Seminars für Kulturanthropologie/Kulturgeschichte der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Lehrforschungsprojekt „Garagen | Geschichten“ und dem Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e. V. (ISGV) in Dresden.

Ausstellung: in circuit 2024

Kunsthof Niederarnsdorf, Heinrich-Heine-Straße 7, 04603 Niederarnsdorf
Kunsthof Niederarnsdorf, Forum zeitgenössische Hybridkultur e.V. Leipzig, Fon 0176 62098345


Werkschau: Rezepte, Begegnungen, Fundstücke, Architekturen und Heilpflanzen der Region Altenburger Land

Führung durch die Stadtfarm

Kontor, Hugo-John-Straße 8, 99086 Erfurt, 16 - 17 Uhr
Dachgemüse, Inh.: Anna Meincke


an jedem ersten Samstag im Monat eine Führung durch die Stadtgemüsefarm, Ticketpreis: 9.50 € , Anmeldung erforderlich

Lange Schlossnacht

Schloss Gerstungen, Sophienstraße 4, 99834 Gerstungen, ab 19 Uhr
Gemeindeverwaltung Gerstungen


Basteln, Blind Dates, "Exponiert" Künstler nehmen sich Dinge heraus

Dorfkino Kinderfilm

Das Schloss 156, 99438 Tonndorf, 15.30 - 17 Uhr
Verein "für Schloss Tonndorf e.V.", "Dorfkino einfach machen"


„Das Sams“, Eintritt: Kinder 3 €, Erwachsene 5 €

Pflanzung und Sortenausstellung

Pfarrgarten und Weide, Krölpa, 10 - 17 Uhr
Streuobstnetzwerk Ostthüringen


Pflanzung von Obst- und Nussbäumen bis 13 Uhr

Reporters For Future Kick-Off & Konferenz

GILKA Remise, Kärntener Straße 20, 10827 Berlin, 9 - 22 Uhr und online
Reporters for Future e.V. i.G.


Vorträge, Diskussionen und Gelegenheit zum Netzwerken; bitte anmelden bis 15.10.24; Tickets 15 € (Präsenz)

Kalender

< November 2024 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30