22.11.2024

Ausstellung: Feldpost aus dem Donbass – 1941-44 & 2022/23

Naturkundemuseum Mauritianum, Parkstraße 10, 04600 Altenburg
Naturforschende Gesellschaft Altenburg, Fon 03447/5124938


Gemeinschaftsprojekt des Mauritianums mit Frauen aus der Ukraine.

Ausstellung „S.O.S. Grünes Herz. Unsere Natur im Wandel“

Gotha, Schloss Friedenstein / Herzogliches Museum
Stiftung Schloss Friedenstein Gotha, Tel. 03621 8234-0


Reise durch die Veränderungen unserer heimischen Landschaften und Ökosysteme; Begleitprogramm; Eintritt

Garagen | Geschichten. Erkundungen eines Alltagsortes

Museum für Thüringer Volkskunde, Juri-Gagarin-Ring 140a, 99084 Erfurt
Stadtverwaltung Erfurt, Museum für Thüringer Volkskunde


Die Ausstellung erzählt Garagengeschichten von der Aufbauzeit bis heute.
Die Sonderausstellung entstand in Kooperation mit Studierenden des Seminars für Kulturanthropologie/Kulturgeschichte der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Lehrforschungsprojekt „Garagen | Geschichten“ und dem Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e. V. (ISGV) in Dresden.

Thüringer Gesundheitswoche 2024

Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie (TMASGFF) und LGK Thüringen


Themen und Ansätze der Gesundheitsförderung und Prävention

Europäische Woche der Abfallvermeidung

Verband kommunaler Unternehmen e. V. (VKU)


Initiativen und Projekte, wie jede und jeder seine persönliche Abfallbilanz verbessern kann, Aktionskarte

Global Education Week 2024

bundesweit + europaweite Kampagne
World University Service (WUS), Deutsches Komitee e. V.


Motto: Connected People for an Inclusive Planet; Aktivitäten bitte anmelden bis 11.11.2024

Vortrag: Welche Heizung passt zu meinem Haus?

online, 18.30 - 20 Uhr
Verbraucherzentrale Thüringen e.V.


mit Energieberater Karsten Tanz, kostenfrei, bitte anmelden (begrenzte TN-Zahl)

Fortbildung: Stadt, Land, Wald – Lebensräume erforschen und mitgestalten

Haus der kleinen Strolche, Dorfstraße 36a, 07751 Bucha, 9 - 16 Uhr
Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT), Fon 0361-7892332


Anregungen zum Entdecken und Erforschen von Lebensräumen mit Kindern, Jahrgangsstufe: Kindergarten, 1 – 4; Kosten: 25 €, bitte anmelden

Bärenhunger – Geschichten und Köstlichkeiten aus der Wildnis

Alternativer Bärenpark Worbis, Duderstädter Allee 49, 37339 Leinefelde-Worbis
Alternativer Bärenpark Worbis gGmbH


LIVE Multimedia Reportage mit Reno Sommerhalder; Preis: 20€, bitte anmelden

Kalender

< November 2024 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30